Zum Hauptinhalt springen

Røsnæs Fyr bleibt am 10.09. geschlossen: Aktivitäten für Bürger und Vorbereitung auf Renovierung

09.09.2025 12:25:06 | Røsnæs, Region Seeland
© Røsnæs Fyr

Das Areal Røsnæs Fyr bei Kalundborg bleibt am 10.09.2025 wegen eines Aktivitätstags geschlossen. Ab Donnerstag soll das Leuchtfeuer wieder zugänglich sein.

Das bekannte Leuchtturmareal Røsnæs Fyr in der Nähe von Kalundborg bleibt am Mittwoch, den 10. September 2025, für Besucher geschlossen. Grund dafür ist ein spezieller Aktivitätstag, der gezielt für Bürger und das Personal organisiert wird. Die Veranstaltung findet direkt rund um das Leuchtturmareal statt und dient sowohl der Gemeinschaftsförderung als auch der Vorbereitung auf anstehende Arbeiten.

Der Leuchtturm an der Spitze der Halbinsel Røsnæs ist für seine markante Lage und den Ausblick über den Großen Belt bekannt. Besucher aus Deutschland, die das Areal vielleicht für Ausflüge oder einen Tagestrip nutzen möchten, müssen ihren Besuch verschieben. Die Verantwortlichen planen, bereits ab Donnerstag, den 11. September 2025, den regulären Betrieb wiederaufzunehmen.

Im Rahmen des Aktivitätstages erhalten die Bürger die Gelegenheit, sich vor Ort über die für die kommenden Wochen geplanten Maßnahmen zu informieren: Der Leuchtturm wird in naher Zukunft einen neuen Anstrich erhalten. Dazu werden aktuell erste Vorbereitungen getroffen. Diese Modernisierung sichert nicht nur den Erhalt des historischen Bauwerks, sondern sorgt auch für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Für deutsche Touristen, die ein Interesse an dänischer Küstenkultur oder historischen Bauwerken haben, lohnt es sich, einen Besuch auf die Zeit nach der Renovierung zu planen. So kann das eindrucksvolle Leuchtfeuer frisch gestrichen besichtigt werden.

Wer rund um Kalundborg unterwegs ist oder einen Abstecher nach Røsnæs plant, sollte an diesem Mittwoch von einem Besuch absehen. Schon ab Donnerstag ist das Gelände voraussichtlich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Besucherinformationen und Hinweise werden zeitnah vor Ort aktualisiert.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com