Zum Hauptinhalt springen

Beliebte Badebrücke im Voerbjerg Naturpark entfernt: Zukunft ungewiss

09.09.2025 15:05:05 | Voerbjerg Naturpark, Aalborg
Beliebte Badebrücke im Voerbjerg Naturpark entfernt: Zukunft ungewiss
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Die beliebte Badebrücke im Voerbjerg Naturpark wurde entfernt – Ersatz ist vorerst nicht geplant. Bürgerproteste könnten die Entscheidung noch beeinflussen.

Im Voerbjerg Naturpark nahe Højens Allé wurde die bekannte Badebrücke am See entfernt. Die Entscheidung fiel nicht leicht, denn die Brücke war für viele Anwohner ein fester Bestandteil der Freizeitgestaltung. Nach 25 Jahren im Einsatz galt sie als Treffpunkt – sowohl für Schwimmer als auch für Naturfreunde. Allerdings zeigte sich die Konstruktion mittlerweile in so schlechtem Zustand, dass eine Sanierung nicht mehr möglich war. Aus sicherheitsrelevanten Gründen erfolgte daher der Rückbau.

In den vergangenen 24 Stunden sind rund 20 Beschwerden und Anregungen bei der zuständigen Verwaltung in Aalborg eingegangen. Viele Anwohner bedauern das Verschwinden der Badebrücke und wünschen sich eine schnelle Lösung. Besonders bei Familien und Älteren, die den bequemen Zugang zum Wasser schätzten, stößt die Maßnahme auf Unverständnis. Die Verwaltung betont jedoch, dass aktuell keine Gelder für einen Neubau zur Verfügung stehen.

Entsprechend gibt es vorerst keine Pläne für den Bau einer Ersatzbrücke, auch wenn im Umfeld des Sees Gerüchte kursieren, dass eine Vielzahl von Anfragen das Vorhaben vorantreiben könnte. Die Kommune verweist auf begrenzte Mittel und andere Prioritäten im Haushaltsplan. Dennoch zeigt sich die Verwaltung offen dafür, das Thema auf Grundlage des Bürgerengagements noch einmal zu diskutieren, sollte sich die Situation ändern.

Für Besucher und Nutzer der Anlage ändert sich die Erreichbarkeit des Wassers: Der direkte Zugang fehlt – es muss auf andere Seen oder Uferbereiche ausgewichen werden. Für deutsche Besucher mit Interesse an Outdoor-Aktivitäten und Natur stellt sich vor einem Ausflug nun die Frage nach Alternativen in der Region. Es bleibt abzuwarten, ob das Engagement der lokalen Bevölkerung die politischen Prioritäten verschiebt und künftig doch wieder eine Badebrücke am beliebten Standort steht.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu