Zum Hauptinhalt springen

Neuer Treffpunkt in Brønderslev: Peder Nielsens Plads wird feierlich eröffnet

11.09.2025 15:20:06 | Brønderslev, Nordjylland
©

Brønderslev feiert am 12. September die Eröffnung des neuen Peder Nielsens Plads, der als grünes Stadtzentrum künftige Treffpunkt, Geschichte und Moderne verbindet.

Nach Jahren intensiver Planung und Zusammenarbeit öffnet Brønderslev im Norden des Landes am Freitag, den 12. September, ihr neues städtisches Zentrum: den Peder Nielsens Plads. Die Einweihung beginnt um 15:00 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen – von Eis für Kinder über Musik, Theater und freiem Essen bis zu offiziellen Reden und der feierlichen Inbetriebnahme des Platzbrunnens.

Der neue Platz steht symbolisch für den Wandel in Brønderslev: Während das Areal rund um den früheren Banegårdsplads lange Zeit seine einstige Funktion als Treffpunkt verloren hatte, wurde im Rahmen eines umfassenden Stadtentwicklungsplans seit 2018 ein modernes, grünes und barrierefreies Quartier geschaffen. Besonderes Augenmerk lag auf der Verbindung von Handel, Kultur, Mobilität und städtischer Gemeinschaft. Die Namensgebung nach dem Unternehmer Peder Nielsen unterstreicht dabei den historischen und wirtschaftlichen Einfluss der Familie Nielsen auf die Entwicklung der Stadt.

Für Besucher aus Deutschland bietet sich mit dem neuen Platz ein spannendes Beispiel, wie in skandinavischen Kommunen Bürgerbeteiligung, nachhaltige Stadtplanung und Traditionsbewusstsein Hand in Hand gehen können. Über 100 Einwohnerinnen und Einwohner brachten in Workshops und öffentlichen Veranstaltungen ihre Visionen und Wünsche ein, was sich nun im finalen Stadtbild widerspiegelt.

Das Eröffnungsensemble am 12. September umfasst verschiedene Programmpunkte: Um 15:00 Uhr beginnt die Feier mit einem Theaterstück für Kinder, gefolgt von Auftritten der lokalen Kulturschule und musikalischen Beiträgen. Ab 17:00 Uhr eröffnen Bürgermeister Mikael Klitgaard sowie der Vorsitzende des Technik- und Umweltausschusses, Peter Stecher, offiziell den Platz und nehmen das neue Fontänen-System in Betrieb. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt folgt um 17:30 Uhr, bevor um 18:30 Uhr erneut das Springbrunnen-Spektakel den Tag abrundet.

Der Peder Nielsens Plads steht künftig als offener und vielseitig nutzbarer Stadtraum zur Verfügung – ein Konzept, von dem sich auch deutsche Städte inspirieren lassen können, insbesondere bei der Wiederbelebung historischer Plätze.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu