Zum Hauptinhalt springen

Mønsted Kalkgruber erneut als Green Attraction zertifiziert

12.09.2025 14:55:05 | Mønsted, Midtjylland
© Mønsted Kalkgruber

Die Mønsted Kalkgruber sind erneut als Green Attraction zertifiziert und setzen mit nachhaltigem Tourismus und innovativen Umweltmaßnahmen Maßstäbe.

Die Mønsted Kalkgruber in der Nähe von Viborg haben erneut eine wichtige Auszeichnung erhalten: Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die Anlage als ‚Green Attraction‘ zertifiziert. Das Siegel wird dänischen Tourismus-Anbietern verliehen, die umfassende Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Dazu zählen unter anderem eine effektive Reduzierung von Abfall, ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie sowie Maßnahmen zur Verringerung von Lebensmittelverschwendung. Besucher profitieren von einem nachhaltigen Ausflugserlebnis und können sich darauf verlassen, dass die Einrichtung ihre ökologischen Fußabdrücke so gering wie möglich hält. Für deutsche Gäste stellt dieses Angebot eine interessante Alternative zu traditionellen Sehenswürdigkeiten dar und spiegelt den wachsenden Trend wider, Urlaubsorte nach ökologischen Kriterien auszuwählen.

Die Kalkgruben, ein weltweit einzigartiges Höhlensystem, sind an jedem Tag von 10 bis 16 Uhr geöffnet und bieten spannende Einblicke in jahrhundertealte Bergbaugeschichte. Gleichzeitig können Besucher beobachten, wie die Betreiber der Anlage Naturschutz und Tourismus miteinander verbinden: Unter anderem werden ressourcensparende Lösungen wie energiesparende Beleuchtung eingesetzt. Auch wird besonders auf die Schonung der umliegenden Flora und Fauna geachtet.

Mit Blick auf aktuelle Diskussionen um nachhaltigen Tourismus in Deutschland und Europa setzt Mønsted Kalkgruber ein Zeichen: Initiativen wie die Green-Attraction-Zertifizierung dienen als Vorbild. Vor allem für Familien, Reisegruppen und naturbegeisterte Urlauber ist die Attraktion ein lohnendes Ziel – und sie ist von Norddeutschland aus gut erreichbar.

Am Wochenende können Reisende das Angebot spontan nutzen. Wer einen Besuch plant, sollte warme Kleidung und festes Schuhwerk nicht vergessen, da es in den Kalkgruben ganzjährig kühl bleibt. Die Betreiber hoffen, dass das Engagement für Nachhaltigkeit viele Nachahmer in der europäischen Tourismusbranche findet.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com