Großes Højskolesangsmaraton in Horsens feiert dänische Gesangstradition

Am 19. September 2025 verwandelt sich die Kommune Horsens in ein Zentrum des dänischen Liedguts. Unter dem Motto „Så syng da Horsens, lad hjertet tale“ (So singt Horsens, lass das Herz sprechen) wird zu einem ganztägigen Højskolesangsmaraton eingeladen. Von Sonnenaufgang bis in den späten Abend stehen zahlreiche Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten rund um den Horsens Fjord auf dem Programm. Diese Aktionen reichen von Morgensingen für Pendler im Bahnhof bis zum abendlichen Abschluss auf der Veranstaltungsplattform K, wo gemeinsames Singen, ein gemeinsames Essen und ein Konzert mit der bekannten Songwriterin und Musikerin Sys Bjerre geboten werden. Alle Veranstaltungen sind offen und kostenfrei – einige finden im Freien statt, andere in geschlossenen Räumen.
Als besonderes Extra gibt es schon am 17. September um 19:30 Uhr in der Getsemane-Kirche ein Warm-Up. Hier führt Marcus durch einen Abend voller Klassiker aus dem Højskolesangbogen, dem dänischen Liederbuch für Gemeinschaftsgesang. Gäste sind eingeladen, spontan mitzumachen, und können Freunde oder Familienmitglieder mitbringen.
Die dänische Gesangstradition, die bei vielen Anlässen von Erziehung bis Trauer, von Festen bis zum Alltag gepflegt wird, nimmt mit solch einem Event eine verbindende Funktion ein. Auch für Besucher aus Deutschland ergibt sich dabei eine besondere Möglichkeit, kulturelle Einblicke zu gewinnen und an einem Element der dänischen Identität teilzuhaben: dem gemeinschaftlichen Singen. Solche Højskolesang-Events fördern den Austausch, das Kennenlernen lokaler Bräuche und bieten Gelegenheit, die positive Kraft der Musik selbst zu erleben.
Das vollständige Programm und weitere Informationen sind auf der offiziellen Seite hier zu finden.