Bæredygtighedsfestival in Brønderslev startet mit Fokus auf Wasser und Klimawandel

Die diesjährige Bæredygtighedsfestival in Brønderslev, Nordjütland, ist vielversprechend gestartet. Am Samstag, den 13. September 2025, zog die Veranstaltung zahlreiche Besucher an, die sich für Umweltthemen und nachhaltige Lösungen interessieren. Besonders im Mittelpunkt stand das Element Wasser, das als Leitmotiv durch den Eröffnungstag führte.
Der bekannte Meteorologe Peter Tanev eröffnete die Festivalwoche mit einer Ansprache und einem anschließenden Vortrag im Vildmosemuseet. Dort erklärte Tanev eindrucksvoll die vielfältigen Herausforderungen, die durch den Klimawandel entstehen, insbesondere im Zusammenhang mit den zunehmenden Wassermengen und den damit verbundenen Problemen wie Überschwemmungen und Erosion. Anschauliche Bilder illustrierten seine Aussagen. Trotz der ernsten Themen vermittelte Tanev Optimismus ‒ Fortschritte in Wissenschaft und Technologie könnten dorch durch Innovation langfristig Lösungen bringen.
Nicht nur im Museum, sondern auch im Herzen von Brønderslev waren Besucher aktiv. Auf dem neu gestalteten Peder Nielsens Plads eröffnete das Technik- und Umweltausschuss-Mitglied Peter Stecher symbolisch das neue Springbrunnen-Highlight des Stadtzentrums. Der Zusammenhang zwischen urbanem Wasser-Management, öffentlichem Raum und Gemeinschaft wurde betont. Besonders für Familien und Kinder bot die Einweihung ein Erlebnis: Nach dem gemeinsamen Countdown verwandelte sich das neue Springbrunnenfeld in ein feuchtes Abenteuerspiel, bei dem Kinder fröhlich durch das Wasser rannten und so Nachhaltigkeit und Lebensfreude wortwörtlich miteinander verbanden.
Das Festival bietet bis Sonntag ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Aktionen und familienfreundlichen Aktivitäten. Für Bürger aus Deutschland sind solche Veranstaltungen in dänischen Kleinstädten ein Signal für die praktische Umsetzung nachhaltiger Ideen im Alltag. Wer Inspiration sucht, wie Umweltbewusstsein gemeinschaftlich gestärkt und Generationen zusammengebracht werden, findet in Brønderslev ein beispielhaftes Modell.