Architekturpreis in Hjørring: Neue Impulse für nachhaltiges Bauen

Am Montag, den 6. Oktober 2025, findet in der Region Nordjütland eine Veranstaltung statt, die zunehmend auch für Interessierte außerhalb Dänemarks relevant wird: Die Hjørring Kommune lädt zur Feier des Architekturens Dag in die Stakladen an der Tolne Skovpavillon ein. Zwischen 16:30 und 18:00 Uhr werden vor Ort der diesjährige Architekturpreis sowie lobende Erwähnungen für besonders gelungene Bauprojekte verliehen.
Diese Auszeichnung rückt innovative und nachhaltige Projekte in den Vordergrund, die wegweisend für die weitere Entwicklung skandinavischer Architektur sind. Auch deutsche Architekturfans und Bauinteressierte werfen angesichts ähnlicher klimatischer und technischer Herausforderungen einen Blick nach Norden. Besonders das Spannungsfeld zwischen moderner Gestaltung und Respekt vor der Umgebung steht dabei im Fokus – die meisten Projekte stammen aus dem ländlichen Raum oder sind in naturnaher Umgebung entstanden.
In diesem Jahr stehen fünfzehn Kandidaten zur Auswahl, deren Konzepte im Vorfeld online ausführlich vorgestellt wurden. Wer sich für Trends im öffentlichen und privaten Bauen interessiert, erhält mit der Preisverleihung einen guten Überblick über aktuelle Entwicklungen im nordischen Raum, die auch grenzüberschreitend Einfluss nehmen können.
Neben der Würdigung durch die Jury, zu der sowohl Fachleute als auch kommunale Vertreter zählen, ist das Event offen für alle, die sich ein Bild von der lokalen Baukultur machen möchten. Nach den offiziellen Programmpunkten lädt die Kommune zu Erfrischungen ein, wobei die herbstliche Landschaft rund um die Skovpavillon den besonderen Reiz des Veranstaltungsorts unterstreicht. Gerade dieser Rahmen macht das Treffen zu einer Gelegenheit, Netzwerke über Landesgrenzen hinweg zu knüpfen und vom skandinavischen Ansatz für Nachhaltigkeit zu lernen.
Die Auszeichnung und das begleitende Programm sind daher gerade für deutsche Kommunen und Architekturbüros mit Blick auf ökologische Bauweisen und regionale Identität interessant.