Eingeschränkter Zugang am Lodbjerg Leuchtturm durch Bauarbeiten

Am Mittwoch, den 17. September 2025, sind am Lodbjerg Fyr im Nationalpark Thy Bauarbeiten im Gange, um einen neuen Willkommensplatz zu gestalten. Seit den Mittagsstunden ist der Zugang für Besucher teilweise wieder geöffnet. Der Zugang erfolgt derzeit jedoch ausschließlich über den Innenhof des Leuchtturms, und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, insbesondere Rollstuhlfahrer, müssen weiterhin mit Einschränkungen rechnen.
Die Maßnahmen sind Teil eines groß angelegten Entwicklungsprojekts, das den Aufenthalt für Besucher künftig angenehmer machen soll. Der Leuchtturm Lodbjerg Fyr ist ein beliebtes Ausflugsziel im Nationalpark Thy und auch für Gäste aus Deutschland von touristischem Interesse. Während des laufenden Umbaus stehen bisher gewohnte Wege und Bereiche jedoch nur eingeschränkt zur Verfügung.
Installiert werden momentan neue Flächen und Zugänge, die den Empfang von Besuchergruppen erleichtern sollen. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität und Informationsmöglichkeiten am Eingang zum Leuchtturm zu verbessern. Wie aus dem Nationalparkteam verlautet, sind die Beeinträchtigungen vorübergehend, das endgültige Ergebnis soll sowohl optisch als auch funktional überzeugen.
Für Menschen, die in den kommenden Tagen den Lodbjerg Fyr besichtigen möchten, empfiehlt sich vorab eine Information über aktuelle Zugänglichkeitsregelungen. Insbesondere Familien mit Kinderwagen, Personen mit Gehhilfen und Rollstuhlfahrer sollten ihren Besuch zeitlich einplanen oder auf eine spätere Gelegenheit ausweichen, sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind.
Der Nationalpark Thy ist eines der größten Naturgebiete in Nordjütland und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland an. Bereits jetzt können Besucher das Areal eingeschränkt genießen und sich auf eine optimierte Infrastruktur freuen, die in den nächsten Wochen fertiggestellt wird.