Zum Hauptinhalt springen

Erlebnistag an der Vidå in Højer: Natur, Kultur und Kulinarik am 20. September

20.09.2025 8:30:04 | Højer, Syddanmark
© Visit Rømø & Tønder

Am 20.09.2025 bietet Højer Besuchern Programm am Vidå-Ufer: Natur, Bootstradition, Handwerk und Kulinarik laden auch Gäste aus Norddeutschland ein.

Am Samstag, dem 20. September 2025, erwartet Besucher in Højer an der dänischen Westküste ein abwechslungsreicher Tag rund um die traditionsreiche Marschlandschaft. Zwischen 11 und 13 Uhr öffnet das Projekt „Bådfolk ved Vidåen“ direkt am Ufer der Vidå seine Pforten für Interessierte. Neben Bådfolk ved Vidåen beteiligen sich auch „Smag på Marsken“ und „Samlingskraft“ an der Veranstaltung – ein Angebot, das sich besonders an Familien richtet, aber auch Neuankömmlinge und Gäste aus dem Ausland anspricht.

Die Veranstalter wollen Einblicke in das Leben und Arbeiten am Wattenmeer geben, das eng mit den traditionellen Marschbooten verbunden ist. Kinder können Probe sitzen in einer klassischen Marschbarke mit Segel. Zudem gibt es die Gelegenheit, gemeinsam am offenen Feuer Pfannkuchen zu backen. Ein besonderes Handwerk wird durch Thomas Nielsen vorgestellt: Er demonstriert das Flechten von Matten, Schuhen und Körben aus dem Schilfrohr „sø-kogleaks“ – ein traditionelles Gewerbe der Region.

Wer sich für Bootsbau interessiert, kann dem Bootsbauer Joakim Okkels dabei zusehen, wie er sein Können direkt vor Ort präsentiert und erklärt. Für Feinschmecker wird frisch geräucherter Fisch zum Probieren angeboten – zubereitet in einer Räucherei, die auch im Alltag genutzt werden kann. Zusätzlich startet parallel „Smag på Marsken“ – ein kulinarisches Fest rund um regionale Produkte und Spezialitäten, das an diesem Samstag ebenfalls in Højer stattfindet und zum Probieren sowie Einkaufen einlädt.

Um 11 Uhr eröffnet Naturführer Bo Tonnesen die Veranstaltung offiziell. Die Angebote richten sich ausdrücklich auch an nicht-dänische Besucher und Gäste, die sich für lokale Ökologie, Produktion und Handwerk interessieren. Højer ist durch seine Nähe zur deutschen Grenze besonders für Gäste aus Norddeutschland als Tagesausflug erreichbar. Das Event bietet die Chance, grenzüberschreitende Kultur und Gastfreundschaft hautnah zu erleben.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com