Zum Hauptinhalt springen

Aalborg verschönert Stromkästen mit Kunstwerken lokaler Künstler

23.09.2025 9:50:05 | Aalborg, Nordjütland
© Aalborg Kommune

Aalborgs Stromkästen dienen als Leinwand: Lokale Künstler verschönern 25 Verteilerkästen mit einzigartigen Kunstwerken und sorgen so für mehr Farbe im Stadtbild.

In Aalborg, einer Stadt im Norden von Jütland, hat sich in den letzten Jahren das Straßenbild deutlich gewandelt: 25 vormals unscheinbare, graue Stromkästen sind heute bunt und individuell von Künstlerinnen und Künstlern gestaltet. Das Projekt begann vor rund zehn Jahren durch die Initiative der Künstlerin Sassi Bischoff, die sich von einem Finnlandbesuch inspirieren ließ. Nach Rücksprache mit der Kommune erhielten sie und ein Team von insgesamt 15 Kunstschaffenden die Genehmigung, ihre Arbeiten als Teil des Stadtbildes zu präsentieren.

Die gestalteten Stromkästen sind nicht nur reine Dekoration; sie haben auch einen praktischen Mehrwert für die Gemeinschaft. Sie zeigen auf künstlerische Weise, wie vielseitig die Kulturszene der Stadt ist und geben einen Einblick in lokale Motive, Traditionen und Persönlichkeiten. Die Motive reichen von urbanen Landschaften bis zu abstrakten Interpretationen und spiegeln sowohl die Geschichte als auch das aktuelle Selbstverständnis der Stadt wider.

Einige der auffälligsten Werke finden sich an zentralen Orten Aalborgs, darunter an der Kreuzung Vingårdsgade/Boulevarden, auf dem Strandvejen nahe dem Kulturzentrum Spritten sowie an der Ecke Vestre Alle/Kornblomstvej. Nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher ergeben sich daraus interessante Möglichkeiten, Aalborg auf neuen Wegen zu entdecken.

Für deutsche Bürgerinnen und Bürger, die sich für interkulturelle Stadtgestaltung und gesellschaftliche Teilhabe interessieren, bietet das Aalborger Beispiel einen spannenden Impuls. Es zeigt, wie durch kreative Projekte das Stadtbild aufgewertet und lokale Künstler gefördert werden können. Besonders Kommunen in Deutschland, die oftmals vor der Herausforderung stehen, den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten, könnten von der dänischen Herangehensweise und der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Behörden und Kulturschaffenden profitieren. Ein Spaziergang entlang dieser bunten Kunstwerke kann Besuchern zudem einen authentischen Zugang zur lokalen Kreativszene eröffnen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com