Hirtshals Hafen öffnet seine Türen für Besucher am 3. Oktober

Der Hafen von Hirtshals lädt am Freitag, den 3. Oktober 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet im frisch renovierten Hafenkontor am Norgeskajen 11 statt und bietet deutschen wie auch internationalen Gästen die Chance, einen seltenen Einblick in den täglichen Betrieb und die Hintergründe eines der wichtigsten Logistikzentren der Nordseeküste zu erhalten.
Gerade für Besucher aus Deutschland, die häufig mit den Fähren über Hirtshals nach Norwegen oder auf die dänischen Inseln reisen, ist es eine Gelegenheit, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossenen Arbeitsbereiche eines modernen Hafens kennenzulernen. Die Gäste können nicht nur das administrative Kernstück besichtigen, sondern auch einen Blick auf die Technik werfen: Führungen über den Hafengelände erklären, wie schwere Maschinen den reibungslosen Ablauf sichern, und das Personal steht für Fragen zum Alltag im Hafen, wirtschaftlichen Abläufen sowie geplanten Erweiterungen bereit.
Zu den Höhepunkten zählt eine Besichtigung des Schleppers "Sibba", bei der Besucher hautnah erleben können, was ein modernes Arbeitsschiff auf der Nordsee alles leisten muss. Zudem gewähren die Mitarbeiter einen umfassenden Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben – vom Sicherheitsdienst bis zur langfristigen Hafenentwicklung und dem Ausbau neuer Liegeplätze. Für Technikinteressierte empfiehlt sich zudem ein Besuch bei der Hafenwache: von der zweiten Etage aus eröffnet sich ein weiter Blick über das Hafengebiet und die Aktivitäten auf den Kaianlagen.
Mit kleinen Snacks und Getränken sorgt der Hafen für eine angenehme Atmosphäre, sodass nicht nur Fachbesucher, sondern auch Familien mit Kindern willkommen sind. Das Event ist kostenfrei und benötigt keine Voranmeldung.
Für Reisende aus dem deutschsprachigen Raum bietet sich so eine seltene Gelegenheit, den Dreh- und Angelpunkt vieler Nordrouten aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen – und vielleicht dabei Verbindungen für eigene Projekte oder Reisen zu knüpfen.