Zum Hauptinhalt springen

Musik und Gemeinschaft auf Rømø: Tanzabend in Brøns Kro

03.10.2025 10:55:04 | Brøns, Rømø
Musik und Gemeinschaft auf Rømø: Tanzabend in Brøns Kro
© Visit Rømø & Tønder

Am 4.10. lädt das Café Retro Brøns Kro zum Tanz mit Live-Musik und regionalem Essen – ein Treffpunkt für Gäste aus Deutschland und Südjütland.

Am Samstagabend, dem 4. Oktober 2025, erwartet Besucher in der kleinen Kommune Brøns auf der Insel Rømø ein besonderes Event: Das Café Retro Brøns Kro öffnet seine Türen für einen festlichen Tanzabend. Die dänische Band Fede Finn & Funny Boyz sorgt ab 19:00 Uhr für musikalische Unterhaltung, und das Angebot zieht nicht nur lokale Stammgäste an.

Für deutschsprachige Gäste bietet sich hier eine Möglichkeit, typisch südjütländische Gastlichkeit kennenzulernen. Gerade in den Herbstmonaten sind Veranstaltungen wie diese ein beliebter Treffpunkt, nicht nur für Dänen, sondern auch für Ferienhausbesitzer und Urlauber aus Deutschland, die auf Rømø und in der umliegenden Tønder-Region weilen. Die ländliche Atmosphäre sowie die Nähe zur deutsch-dänischen Grenze prädestinieren solche Abende als authentisches Reiseerlebnis.

Das musikalische Programm der Band spricht vor allem diejenigen an, die Spaß an Schlager, Pop und tanzbaren Oldies haben. Neben der Musik legt das Café Wert auf regionale Gerichte – von deftigen Braten bis zu hausgemachten Kuchen. Ein Besuch lohnt sich daher nicht nur für Tanzbegeisterte, sondern auch für Genießer der lokalen Küche.

Der Eintritt erfolgt mit Ticket; laut Veranstalter gibt es zum Stichtag noch vereinzelte Karten an der Abendkasse. Eine vorherige telefonische Reservierung wird empfohlen, um Wartezeiten und Enttäuschungen zu vermeiden, denn der Zuspruch aus dem deutsch-dänischen Grenzraum ist traditionell groß.

Auch für Reisende, die einen ruhigen Abend bevorzugen, öffnet das Café seine Pforten. Das Haus setzt auf Gemütlichkeit und bietet an diesem Wochenende besondere Speisen für alle, die die Atmosphäre abseits des Trubels genießen wollen.

Viele Deutsche, die bereits Erfahrungen mit der Region gesammelt haben, schätzen Momente wie diese, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und Eigenheiten der südjütländischen Kultur zu erleben. Das Event ist daher nicht nur ein Musikabend, sondern ein Ort der Begegnung für Nachbarn aus beiden Ländern.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com