Zum Hauptinhalt springen

Unvergessliche Schifffahrt auf dem Wattenmeer: Mit der Fulton durch einzigartige Lebensräume

07.10.2025 15:00:06 | Esbjerg, Südjütland
© Vadehavscentret

Das Vadehavscentret lädt zu speziellen Fahrten auf dem Dreimaster Fulton durch das Wattenmeer ein und bietet faszinierende Einblicke in selten erforschte Naturzonen.

Ein außergewöhnliches Naturerlebnis erwartet Besucher an der Westküste Jütlands: Das Vadehavscentret bietet derzeit spezielle Fahrten mit der historischen Dreimastschonert „Fulton“ an. Die Touren durch das dänische Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe, ermöglichen einen seltenen Blick auf die Unterwasserwelt und die verborgenen Lebensräume der Tidewatten vor Esbjerg.

Die Ausfahrt startet nahe dem Vadehavscentret in Ribe und dauert mehrere Stunden. Begleitet werden die Passagiere von einem erfahrenen Naturführer, der anschaulich über die ökologischen Zusammenhänge und Besonderheiten der Region informiert. Der Fokus liegt auf den vielseitigen Lebensgemeinschaften, die sich in den Rinnen und Prielen gebildet haben – Bereichen, die zu den am wenigsten erforschten Habitaten Skandinaviens zählen.

Für Teilnehmer erschließt sich während der Fahrt ein faszinierendes Bild: Von riesigen Schwärmen von Wat- und Wasservögeln bis zu bunten Muschelbänken und verborgenen Fischen – der Naturführer erläutert, wie Gezeiten das Leben im und am Watt täglich beeinflussen. Einblick gibt es außerdem in aktuelle Forschungsprojekte und Schutzmaßnahmen, die insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel hohe Bedeutung haben.

Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Touristen und Naturliebhaber aus Deutschland. Die Nähe zu Schleswig-Holstein sowie bequeme Verkehrsverbindungen ermöglichen einen Tagesausflug über die Grenze. Die Tour bietet insbesondere für Familien mit Kindern und Umweltinteressierte einen praktischen Mehrwert, da sie Wissen über empfindliche Lebensräume und nachhaltigen Umgang mit Naturressourcen vermittelt.

Tickets für die Fahrt sind direkt beim Veranstalter zu erwerben. Aufgrund limitierter Plätze und großer Nachfrage wird eine rechtzeitige Buchung empfohlen. Wer das Wattenmeer einmal aus einer neuen Perspektive erleben möchte, erhält hier eine seltene Gelegenheit, Teil einer Expedition durch eines der faszinierendsten Naturgebiete Nordeuropas zu werden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com