Zum Hauptinhalt springen

Einbruchschutz in den Herbstferien: Polizei rät zu mehr Wachsamkeit

10.10.2025 11:15:03 | kein spezifischer Ort, landesweit
Einbruchschutz in den Herbstferien: Polizei rät zu mehr Wachsamkeit
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Herbstferien bedeuten Einbruchsgefahr: Die Polizei mahnt zu mehr Achtsamkeit und gibt Tipps zum Schutz von Haus und Auto während der Urlaubszeit.

Mit dem Beginn der Herbstferien steht für viele Familien eine wohlverdiente Auszeit bevor. Doch diese Reisesaison bringt auch Risiken mit sich, auf die die dänischen Polizeibehörden in diesen Tagen besonders hinweisen. Besonders während länger leerstehender Wohnungen und Häuser steigt die Gefahr von Einbrüchen. Die Polizei empfiehlt deshalb, einige grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, bevor es in den Urlaub geht.

Zentrale Empfehlungen lauten beispielsweise, Nachbarn über die geplante Abwesenheit zu informieren, Wertgegenstände nicht offen sichtbar liegen zu lassen und den Eindruck zu vermeiden, das Haus sei verlassen. Auch Zeitschaltuhren für Lichtquellen und Rollläden können helfen, das Haus bewohnt wirken zu lassen. Nicht zuletzt rät die Polizei, wichtige Zugänge wie Türen und Fenster mehrfach zu überprüfen.

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Einbrüche während der dänischen Herbstferien konstant hoch geblieben. Die Behörden beobachten einen Trend, dass Einbrecher gezielt in den Ferienzeiten aktiv werden, um größere Beute zu machen. Viele dänische Haushalte haben moderne Sicherheitstechnologien wie Alarmsysteme installiert – ein Ansatz, von dem auch deutsche Urlauber profitieren können, die in Dänemark eine Ferienwohnung mieten.

Der Austausch innerhalb der Nachbarschaft gilt als besonders wirksames Mittel, um Verdächtiges schnell zu erkennen und im Notfall zu reagieren. Deutsche Touristen, die mit dem Auto anreisen, werden gebeten, keine Wertsachen sichtbar im Fahrzeug zu lassen und beim Verlassen der Unterkunft nicht die typischen Urlaubszeichen an der Tür zu hinterlassen.

Praktische Hinweise zum Einbruchschutz finden sich auch auf Informationsportalen der Polizei und bei lokalen Ferienhaus-Agenturen. Für die Herbsturlaubszeit empfiehlt es sich grundsätzlich, einige Minuten extra für die Sicherung der Unterkunft einzuplanen, ganz gleich, ob man auf dem Land oder in urbanen Gegenden unterwegs ist. So bleibt der Herbsturlaub eine entspannte und sichere Erfahrung für alle Reisenden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter x.com