Zum Hauptinhalt springen

Kreativwerkstatt für Kinder: Nachhaltiges Mal-Projekt in Randers

10.10.2025 11:45:04 | Randers, Mitteljütland
© Randers Kommune

In Randers gestalten Kinder in der Børnekulturugen Alltagsgeschirr aus Keramik nachhaltig und kreativ neu – ein Angebot mit Umwelt- und Lerneffekt.

In der dänischen Stadt Randers findet derzeit eine besondere Kreativaktion für Kinder statt. Im Rahmen der örtlichen Kinderkulturwoche öffnet die Affaldsskolen – eine Initiative von Affald & Genbrug, der kommunalen Abfall- und Recyclingstelle – am Montag, den 13. Oktober, und Dienstag, den 14. Oktober, jeweils von 12:30 bis 15:00 Uhr ihr farbenfrohes Werkstattatelier in der No. 17 für kleine Besucherinnen und Besucher.

Kinder können dort unter fachkundiger Anleitung eigene Alltagsobjekte aus Keramik neu gestalten. Im Angebot stehen zahlreiche weiße Gebrauchsgegenstände wie Tassen, Teller und Schalen, welche zuvor als Recyclinggut gesammelt und nun zum Upcycling bereitgestellt wurden. Die jungen Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Objekte ganz nach eigener Vorstellung mit Glas- und Porzellanmarkern individuell zu bemalen. Wer möchte, darf auch eigenes Keramikgeschirr von zu Hause mitbringen und vor Ort verschönern. Dies trägt nicht nur zur kreativen Entfaltung bei, sondern unterstützt das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Für Familien und Interessierte aus Deutschland, die sich in der Region befinden oder einen Ausflug nach Randers planen, bietet diese Aktion ein abwechslungsreiches und gleichzeitig umweltbewusstes Ferienprogramm. Der Fokus liegt dabei auf spielerischem Lernen und der Freude am eigenen Gestalten – ganz ohne sprachliche Barrieren, denn Kreativität verbindet. Überdies ist das Mitmachen für alle Kinder offen, eine vorherige Anmeldung ist laut Veranstalter nicht erforderlich.

Das Projekt illustriert, wie in skandinavischen Kommunen Nachhaltigkeit, Bildung und Kulturvermittlung in kindgerechten Formaten kombiniert werden. Die Initiative kann somit auch als Inspiration für ähnliche Aktionen in deutschen Städten dienen. Solche Veranstaltungen zeigen, wie einfach und wirkungsvoll Recycling und künstlerisches Handeln zusammengebracht werden können.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com