Zum Hauptinhalt springen

Besichtigung der Rettungsstation Hirtshals: Einblick in maritime Sicherheit

14.10.2025 10:30:05 | Hirtshals, Nordjütland
© Hirtshals

Kostenfreie Führung durch die Rettungsstation Hirtshals am 15.10.2025. Anmeldung bis 14.10. Einblicke in Boote und moderne Einsatzfahrzeuge.

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, öffnet die Rettungsstation Hirtshals an der Adresse Nordvestkajen 37 ihre Türen für Besucher. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und bietet Interessierten die Möglichkeit, hinter die Kulissen einer modernen dänischen Rettungsstation zu blicken. Hirtshals liegt an der Nordseeküste im Norden Jütlands und ist sowohl für den Fährhafen als auch für seine Fischerei bekannt.

Während der Führung können Gäste die verschiedenen Rettungsboote aus nächster Nähe betrachten und erfahren, wie die Einsatzkräfte im Ernstfall vorgehen. Ein besonderes Highlight ist die Präsentation eines hochmodernen Einsatzfahrzeugs, das ebenfalls vorgestellt wird. Diese Einblicke verdeutlichen, wie die Ausstattung und die Technik auf die vielfältigen Herausforderungen der Seenotrettung zugeschnitten sind.

Die Führung richtet sich vor allem an Familien sowie technikinteressierte Besucher und ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich und muss spätestens bis 14 Uhr am Vortag – also am 14. Oktober – bei der Hirtshals Touristeninformation erfolgen. Eine Anmeldung ist telefonisch unter +45 9894 2220 oder per E-Mail an info@visithirtshals.dk möglich.

Für deutsche Gäste, die ihren Urlaub an der dänischen Nordseeküste verbringen oder einen Tagesausflug planen, bietet sich hier eine seltene Gelegenheit, das dänische System der Seenotrettung kennenzulernen. Gerade an den stark befahrenen Schifffahrtsrouten rund um Hirtshals spielt diese Arbeit eine bedeutende Rolle, wie nicht zuletzt die Präsenz großer Fähren im Hafen verdeutlicht. Der Besuch kann zudem gut mit einer Erkundung des Hafens oder einem Spaziergang entlang der Strände kombiniert werden.

Die Veranstaltung ist Teil des lokalen Engagements, Transparenz und Bewusstsein für die maritime Sicherheit zu fördern. Auch ohne Dänischkenntnisse ist die Tour geeignet, da grundlegende Informationen durch das freundliche Personal bereitgestellt werden. Der Besuch bietet somit einen interessanten Einblick in die Arbeit der Seenotretter und in die Herausforderungen rund um die Nordsee.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com