Zum Hauptinhalt springen

Durchziehende Wetteraufhellung erreicht langsam den Süden

12.10.2025 13:35:03 | Sjælland, Sønderjylland
© @dmidk

Eine Wetteraufhellung aus Nordrichtung erreicht nur langsam den Süden. Besonders auf Sjælland und in Sønderjylland hält sich dichte Bewölkung.

Das dänische Wetter wird zum Ende des Wochenendes von einer auffälligen Wetterlage geprägt. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, bleibt das Wetter wechselhaft, wobei sich von Norden her immer mehr Auflockerungen durchsetzen. In der dänischen Hauptstadtregion machen sich diese Helligkeitsfelder bereits seit dem Vormittag bemerkbar. Anders sieht es auf der Insel Sjælland sowie in Sønderjylland aus: Dort hält sich die Bewölkung weiterhin hartnäckig und erschwert einen goldenen Start in die Herbstferien.

Die meteorologischen Hintergründe sind ebenso spannend wie komplex. Die aktuelle Wetterbesserung nach Norden geht auf den Einfluss eines ausgedienten Orkantiefs zurück, dessen Überreste – bekannt als ex-Erin – bereits seit einigen Tagen für wechselhaftes Wetter in weiten Teilen Nord- und Westeuropas sorgen. Dank dieser mittlerweile abgeschwächten Tiefausläufer kam es zuletzt in Dänemark immer wieder zu kurzen, intensiven Regenfällen. Nach einem regenreichen Vormittag zeigt sich der Trend nun vielerorts freundlicher, während sich Regen und Bewölkung im südlichen Landesteil sowie auf Sjælland aktuell noch behaupten.

Für deutsche Reisende und Dänemark-Liebhaber ist die Lage vor allem mit Blick auf die anstehende Herbstferiensaison interessant. Wer aus Deutschland derzeit in Richtung Nord- oder Mitteljütland unterwegs ist, kann sich auf zunehmend trockeneres und freundlicheres Wetter freuen. Anders ist die Lage weiterhin im Süden Dänemarks, wo Geduld gefragt ist – besonders für Tagesausflüge entlang der Ostseeküste und auf der beliebten Urlaubsinsel Sjælland. Die Prognosen des Dänischen Wetterdienstes (DMI) gehen davon aus, dass sich die Auflockerungen bis zum Abend allmählich durchsetzen.

Insbesondere für Touristen mit flexibler Reiseplanung bietet der aktuelle Wetterverlauf die Möglichkeit, kurzfristige Ausflugsziele wetterabhängig anzupassen. Wer in den kommenden Tagen plant, den Norden des Landes zu besuchen, kann mit deutlich mehr Sonnenstunden rechnen als im von Wolken dominierten Süden. Für den Wochenanfang wird sich das Wetter überregional weiter stabilisieren und mehr Sonnenschein als in den Tagen zuvor erwartet.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter x.com