Erfolgreiches Festival ‚Smag på Marsken 2025‘ begeistert Besucher in Højer

Das diesjährige Event ‚Smag på Marsken 2025‘ brachte am Samstag, den 20. September 2025, zahlreiche Gäste in die kleine Stadt Højer in der Kommune Tønder. Unter dem Motto „Naturen omkring os“ (Natur um uns herum) drehte sich alles um grüne Kulinarik, Nachhaltigkeit und die regionale Verbundenheit. Das Madværkstedet, bekannt für innovative Essensideen mit Fokus auf lokale Zutaten, öffnete erneut seine Türen. Besucher*innen konnten sich auf abwechslungsreiche Kost mit Produkten direkt aus dem Marschland freuen, ein Höhepunkt war dabei die Rückkehr der beliebten Marschlamme-Spezialität.
Das Programm lockte mit weiteren Attraktionen: Pferdekutschen-Touren boten Gelegenheit, die Landschaft aus neuer Perspektive zu entdecken, während geführte Spaziergänge Einblicke in die Geschichte und Kultur Højers gaben. Für musikalische Begleitung sorgten verschiedene Blues-Acts, was für entspannte Festivalstimmung am zentralen Platz sorgte. Zahlreiche Aussteller, überwiegend regionale Anbieter und Initiativen, präsentierten ihre Produkte und Konzepte rund um Kulinarik, Natur und regionales Handwerk.
Für Gäste aus Deutschland war das Fest besonders interessant, da Vorträge und Stationen Informationen über nachhaltige Landwirtschaft, die Bedeutung lokaler Rohstoffe und Traditionspflege auch vergleichend für andere Marschregionen boten. Zudem wurde auf die enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region hingewiesen.
Organisiert wurde das Event unter Beteiligung örtlicher Künstler und Handwerksbetriebe. Auch das benachbarte Tønder profitierte vom Besucheransturm. Wer den diesjährigen Termin verpasst hat, kann sich den kommenden Samstag, 19. September 2026, als nächsten Festtag vormerken.
Open-Air-Events wie ‚Smag på Marsken‘ stärken den Austausch zwischen deutschen und dänischen Marschregionen und zeigen, wie sich nachhaltige Erzeugung und regionale Traditionen verbinden lassen.