Familienfreundliche Klimatag-Aktion in Aabenraa: Fokus auf Küstenschutz und Engagement

Im Süden Jütlands, genauer in Aabenraa, findet am Sonntag im Rahmen der dänischen Herbstferienwoche der jährliche Klimatag statt. Der 19. Oktober markiert außerdem den zweiten Jahrestag der Sturmflut, die der Gemeinde Aabenraa und ihren Küsten starke Schäden zufügte. Aus diesem Anlass liegt ein besonderer Fokus auf den Schutz vor Extremwetter und den damit verbundenen Herausforderungen sowie auf der Bildung und Aufklärung der Bevölkerung.
Der Klimatag ist als Aktivitätstag für alle Altersgruppen organisiert. Besucher haben unter anderem die Möglichkeit, sich ausführlich mit Beratern der Einsatzkräfte Brand & Redning Sønderjylland über die technische Ausrüstung und aktuelle Schutzmaßnahmen auszutauschen. Von 12:30 bis 15:30 Uhr ist der Zugang zur Pump- und Schleusenstation möglich, deren Herzstück die Hochleistungspumpen sind. Für technikinteressierte Gäste besteht die Möglichkeit, das Innenleben dieser kritischen Infrastruktur näher kennenzulernen.
Mit besonderem Augenmerk auf Familien bringt das Kinderstück ‘Die kleinen Klimamonster’ die Bedeutung von Klimaanpassung in kindgerechter und unterhaltsamer Form näher. Junge Besucher können darüber hinaus bei verschiedenen kreativen Spielen und Wasserexperimenten in der Arena Aabenraa teilnehmen, wodurch klimabezogene Themen erlebbar werden.
Hintergrundinformationen zu städtischen Klimaschutzprojekten und der lokalen Küstengeschichte werden auf geführten Spaziergängen angeboten. Diese Touren vermitteln Einblicke sowohl in die städtischen Strategien zur Risikovermeidung durch Überschwemmungen als auch in nachbarschaftliche Initiativen für den Hochwasserschutz.
Auch für deutsche Touristen und Bewohner der Grenzregion ist das Event von Interesse, da viele Erfahrungen aus der Katastrophenhilfe sowie den Präventionsmaßnahmen übertragbar sind. Die Gelegenheit, mit lokalen Experten aus Feuerwehr, Kommunalverwaltung und Infrastruktur-Fachleuten ins Gespräch zu kommen, bietet deutschen Gästen wertvolle Impulse für eigene Schutzmaßnahmen zuhause.