Zum Hauptinhalt springen

Faszinierende Uhrenvielfalt: Ulriks Uhrmuseum in Hirtshals lädt zum Besuch ein

30.09.2025 10:30:04 | Hirtshals, Nordjütland
© Hirtshals

Im Ulriks Ur Museum in Hirtshals präsentiert Ulrik Vingborg über 3.100 Uhren. Das Museum ist freitags und samstags geöffnet und ein Tipp für Zeitinteressierte.

Im norddänischen Hirtshals, genauer in der Mikkelsgade, hat das Ulriks Ur Museum seine Pforten für Besucher geöffnet. Das privat geführte Spezialmuseum lädt Interessierte jeden Alters dazu ein, in die Welt der Zeitmessung einzutauchen. Das Museum ist freitags und samstags jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet und bietet somit Wochenendausflüglern die perfekte Gelegenheit zum Besuch.

Herzstück der Ausstellung sind über 3.100 Uhren unterschiedlichster Art. Die Sammlung deckt ein breites Spektrum an Uhren ab – von Wand- und Standuhren über Armbanduhren bis hin zu ausgefallenen Sammlerstücken. Viele der Exponate haben eine eigene, teils ungewöhnliche oder besonders nachvollziehbare Geschichte, die dem Ganzen eine persönliche und spannende Note verleiht. Betreiber Ulrik Vingborg steht persönlich bereit, um durch das Museum zu führen und interessante Anekdoten zu den einzelnen Stücken zu erläutern.

Für Besucher aus Deutschland bietet sich hier nicht nur eine anschauliche Präsentation mechanischer und handwerklicher Präzision aus verschiedenen Epochen, sondern auch eine gute Gelegenheit, mehr über die dänische Sammel- und Restaurationsleidenschaft zu erfahren. Hirtshals, bekannt als Fährhafen und Fischereizentrum, hat damit ein weiteres Ausflugsziel geschaffen, das fernab der klassischen Touristenattraktionen liegt.

Eine telefonische Terminabsprache ist ebenfalls möglich, um individuelle Führungen abseits der regulären Öffnungszeiten zu organisieren. Wer sich für die Entwicklung und Vielfalt der Zeitmessung interessiert oder einen familiären Abstecher ins dänische Nordjütland plant, findet hier einen authentischen und informativen Einblick in ein ungewöhnliches Thema.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com