Zum Hauptinhalt springen

Halloween-Events zwischen Grusel und Familienspaß im Himmerland

14.10.2025 13:20:04 | Himmerland, Nordjütland
© VisitHimmerland

Im Himmerland verwandelt Halloween den Oktober mit bunten Events, angefangen vom Kürbisfest bis hin zum Geisterzug – ideal für Familien und Herbstliebhaber.

Der Oktober steht im Himmerland ganz im Zeichen von Halloween. Zahlreiche Veranstaltungen laden Familien und Neugierige ein, den sonst so ruhigen Landstrich zwischen Nord- und Ostsee von seiner verspielten, aber auch schaurigen Seite zu erleben. Die Region im Nordwesten des Landes gestaltet Halloween auf unterschiedliche Weise zugänglich – und bietet gerade deutschen Besucherinnen und Besuchern besondere Möglichkeiten, dänische Traditionen in authentischem Rahmen kennenzulernen.

Am Donnerstag, den 16. Oktober, finden gleich mehrere Highlights statt. Løgstør verwandelt ab 14 Uhr die Hauptstraße in eine breite Festmeile. Neben einer Spukgrotte, Kürbisschnitzen und Hexenbesuchen sorgen ein Modespektakel und Waffelstände für ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm. Gleichzeitig öffnet das Hotel BramslevGaard in Hobro von 11 bis 15 Uhr seine Türen für „Hexenmagie“ und kreative Aktivitäten: Trampolinspringen, eine Halloween-Jagd sowie Wettbewerbe sprechen vor allem Familien mit Kindern an.

Ein weiterer Tipp ist das sogenannte Kastanje- & Halloweenzug-Event in Mariager. Ab 18 Uhr startet eine besondere Fahrt im historischen Zug durch das stimmungsvolle Licht von Teelichtern. Kinder, die eine eigene Kürbislaterne mitbringen, reisen sogar kostenlos – ein schöner Brauch, der Jung und Alt zusammenbringt und für skandinavisches Herbstgefühl sorgt.

Größere Gruppen orientieren sich am häufigsten an „Halloween By Night“ in Aars, das am 30. Oktober zwischen 10 und 21 Uhr einen ganzen Tag lang für Abwechslung sorgt. Die Kleinstadt taucht in ein fantasievolles Ambiente voller Kürbisse und Geisterfiguren ein. Höhepunkt bildet Nordjütlands größter Halloween-Umzug, der Besucher in eine einmalige Atmosphäre eintauchen lässt.

Für deutsche Interessierte bedeuten die Veranstaltungen eine gelungene Gelegenheit, dem klassischen Städtetrubel zu entgehen und dänische Herbsttraditionen hautnah zu erleben. Insbesondere Familien profitieren von den kindgerechten Elementen und dem herzlichen Miteinander in den kleineren Orten.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com