Zum Hauptinhalt springen

Handarbeitsfestival im Nationalpark Thy: Strickcafé am Lodbjerg Fyr geöffnet

10.09.2025 9:30:06 | Lodbjerg, Nordjütland
© Nationalpark Thy

Wool Days Thy lädt vom 19. bis 21. September 2025 zu Strickcafés am Lodbjerg Fyr ein—auch für Gäste aus Deutschland geeignet.

Im Nationalpark Thy, im Nordwesten Jütlands, bereitet sich die Region auf ein besonderes Handarbeitsereignis vor: Die Wool Days Thy, ein Strickfestival, das auch am traditionsreichen Leuchtturm Lodbjerg Fyr stattfindet. Veranstaltet wird das Festival vom 19. bis zum 21. September 2025. An diesen Tagen öffnet der Leuchtturm seine historische Kaffestuen – eine gemütliche Kaffeestube – für Besucherinnen und Besucher, die sich für Handarbeiten begeistern.

Besonders interessant für Gäste: Am Samstag, 20. September, bleibt der Veranstaltungsort von 11:00 bis 18:30 Uhr geöffnet und bietet damit eine einmalige Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes zu erleben. Am Freitag (11:00–16:00) und am Sonntag (11:00–16:00) ist ebenfalls geöffnet. Das Team der freiwilligen Gastgeber lädt Strickfreunde und Hobbyhandarbeiter herzlich ein, sich mit eigenen Projekten niederzulassen und gemeinsam an neuen Werken zu tüfteln. Frisch gebackenes Gebäck und Kaffee sind ebenso ein fester Bestandteil der dänischen Hygge wie der Austausch unter Gleichgesinnten.

Wer als Deutschland anreist, kann den Besuch hervorragend mit einem Ausflug kombinieren: Die Region um den Lodbjerg Fyr punktet mit weiten Dünenlandschaften und einer intakten Natur, die gerade im September zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Der Leuchtturm liegt südwestlich des Ortes Lodbjerg und ist ein beliebtes Ziel für Radfahrende und Wandernde. Während des Festivals steht das Stricken und der kreative Austausch im Mittelpunkt; Sprache ist hier kein Hindernis: Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommunizieren auf Englisch, einige auch auf Deutsch. Für Deutsche, die skandinavische Lebensart erleben möchten, bietet das Handarbeitswochenende einen persönlichen und geselligen Einblick in die dänische Alltagskultur.

Das Angebot richtet sich explizit an Gäste aller Nationalitäten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eigene Strick- und Handarbeitsutensilien sollten mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl sorgt die Kaffee- und Kuchentheke der Gastgeber. Die Wool Days Thy sind auch für Tagesbesucher offen und bieten eine Brücke zwischen traditionellem Handwerk und moderner, länderübergreifender Gemeinschaft.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com