Herbstfestival in Blokhus 2025: Familienspaß und Abenteuer an der Nordsee

An der dänischen Nordwestküste, genauer in Blokhus, startet vom 11. bis 19. Oktober 2025 das traditionelle Herbstfestival. Während die Blätter in warmen Farben leuchten und frische Nordseewinde das Ostseeufer umspielen, erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 25 Aktivitäten – ideal für Familien, Abenteurer und Gourmets aus dem benachbarten Deutschland.
Zu den Highlights für Nervenkitzel-Suchende zählt das Zombierun, bei dem Teilnehmende mitten durch die herbstlichen Dünen vor untoten Gestalten fliehen oder sich selbst als „Jäger“ versuchen. Wer es mystisch mag, kann am Havhekseløbet teilnehmen: Eine magisch inszenierte nächtliche Schnitzeljagd, die durch die sagenumwobenen Küstenlandschaften führt.
Auch für Freunde regionaler Spezialitäten wird Einiges geboten: Der Kartoffeltag rückt die lokale Ernte in den Mittelpunkt. Dabei können Gäste verschiedene Sorten probieren, an kindgerechten Spielen rund um die berühmte Knolle teilnehmen und vielleicht sogar den Titel der „Glückskartoffel“ gewinnen. Zusätzlich verwandelt ein großer Herbst- und Kunstmarkt das Zentrum von Blokhus in eine bunte Meile mit handgemachten Arbeiten, saisonalen Delikatessen und originellen Geschenkideen – ideale Mitbringsel für die Heimreise.
Für sportliche und ungewöhnliche Erlebnisse sorgen Wrestling- und Mittelalterkämpfe, auch als „Buhurt“ bekannt. Historische Kostüme, echtes Rüstungsklappern und spektakuläre Schauspiele lassen Geschichte lebendig werden. Jüngere Besucher kommen wiederum beim Kæphestturnering, einer Steckenpferd-Meisterschaft, auf ihre Kosten. Hier wachsen kleine Reiter über sich hinaus – eine ideale Abwechslung für Familien mit Kindern.
Blokhus ist mit dem Auto aus Norddeutschland innerhalb weniger Stunden gut erreichbar. Die Region ist bekannt für ihre weitläufigen Sandstrände, die Nähe zum Nationalpark und ihre entspannte Atmosphäre – gerade im Herbst ein reizvolles Ziel abseits massentouristischer Destinationen. Wer nach dänischer „Hygge“ und authentischen Erlebnissen in der Nachsaison sucht, sollte das Festival im Blokhus-Kalender markieren.