Zum Hauptinhalt springen

Herbstliche Pilzjagd in Nybæk Plantage: Erlebnis für Naturfreunde und Feinschmecker

02.10.2025 17:40:05 | Løkken, Nordjütland
Herbstliche Pilzjagd in Nybæk Plantage: Erlebnis für Naturfreunde und Feinschmecker
© Løkken – VisitNordvestkysten

Geführte Pilzjagd in Nybæk Plantage bei Løkken: Natur erleben, Pilze bestimmen und regionale Kulinarik genießen – ein Erlebnis für Einheimische und Gäste.

Løkken, Nordjütland – Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, fand in der idyllischen Nybæk Plantage nahe Løkken eine besondere Veranstaltung statt, die Naturliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen anlockte. Die geführte Pilzjagd unter Leitung von Naturberater Anton Madsen begann um 10:30 Uhr und bot Besuchern die einmalige Gelegenheit, nicht nur essbare Pilze in freier Natur zu finden, sondern auch ihr Wissen rund um den Wald und dessen verborgene Schätze auszubauen.

Besonders für Teilnehmende aus Deutschland bot dieses Event einen faszinierenden Einblick in die Waldkultur Nordjütlands und den Umgang mit Wildpilzen in Skandinavien. Die Führung durch den Wald legte Wert auf Wissensvermittlung über verschiedene Pilzarten – inklusive sicherer Unterscheidung zwischen genießbaren und giftigen Sorten. Madsen, ein erfahrener Naturpädagoge, ergänzte die Tour durch anschauliche Geschichten aus der Region.

Nach der Tour sammelte sich die Gruppe gegen 12:00 Uhr am Madpakkehaus, einer rustikalen Hütte im Herzen der Plantage, um die Ausbeute zu begutachten. Begleitet von frisch gebrühtem Kaffee wurden die gefundenen Pilze gemeinsam bestimmt und besprochen. Wer also gerne Speisepilze sammelt oder sein Wissen dazu vertiefen möchte, fand hier nicht nur Fachwissen, sondern auch ein offenes Miteinander mit Gleichgesinnten.

Im Anschluss verwandelte der lokale Koch Esben Daarbak die frischen Pilze sowie weitere wild gesammelte Zutaten in drei unterschiedliche kleine Gerichte, die den Geschmack der Region eindrucksvoll präsentierten. Dazu wurde ein passender Weißwein gereicht, unterstrichen vom ländlichen Ambiente und der geselligen Atmosphäre. Das kulinarische Erlebnis endete gegen 13:15 Uhr, sodass die Gäste mit neuen Eindrücken und vollen Mägen den frühen Nachmittag entspannt genießen konnten.

Für Interessierte besteht weiterhin die Möglichkeit, künftige Veranstaltungen wie diese unkompliziert über diesen Link zu buchen. Die Teilnahmegebühr belief sich auf 140 dänische Kronen zuzüglich Gebühr, wobei praktisches Schuhwerk, ein Korb und ein kleines Messer empfohlen wurden. Die Veranstaltung richtete sich sowohl an Einheimische als auch an Besucher aus dem Ausland, die das dänische Naturerlebnis authentisch kennenlernen möchten.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com