Zum Hauptinhalt springen

Jubiläum: Sea War Museum Jutland feiert 10-jähriges Bestehen in Thyborøn

13.09.2025 11:10:04 | Thyborøn, Westjütland
© Lemvig – Thyborøn

Das Sea War Museum Jutland in Thyborøn feiert am 14. September sein 10-jähriges Bestehen mit besonderem Programm und Jubiläumsrabatt für Besucher.

Am Sonntag, den 14. September, öffnet das Sea War Museum Jutland im westdänischen Thyborøn seine Türen für eine besondere Jubiläumsfeier: Das Museum wird zehn Jahre alt und lädt von 10 bis 16 Uhr zum Mitfeiern ein. Besucherinnen und Besucher haben an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, neben der Ausstellung auch die Menschen hinter dem Museum kennenzulernen.

Herzstück des Programms ist die Jubiläumsansprache von Bürgermeister Erik Flyvholm um 14 Uhr. Das Team serviert für alle Gäste eine kleine Erfrischung – Anlass genug, sich mit anderen Museumsfreunden auszutauschen. Darüber hinaus profitieren Gäste von einem Jubiläumsrabatt, der den Eintrittspreis um 50 Prozent reduziert. Wer ein Jahresticket besitzt oder sich in den vergangenen zehn Jahren ehrenamtlich engagiert hat, erhält sogar freien Eintritt.

Zu den Höhepunkten des Tages zählt die Begegnung mit Gert Normann Andersen, Gründer des Sea War Museum Jutland, der als erfahrener Taucher und Meeresarchäologe zahlreiche Wracks in der Nordsee erforscht hat. Autor Knud Jakobsen gibt Einblicke in die Texte und Bücher rund um die Schiffswracks der Seeschlacht vor Jütland, während John Silver Andersen als Restaurator bei Führungen Details zur Konservierung von Funden erklärt.

Für deutsche Gäste bietet der Museumsbesuch eine Reise in die Geschichte der größten Seeschlacht des Ersten Weltkriegs, die sich direkt vor der jütländischen Küste abspielte. Das Museum zeigt internationale Perspektiven, multimediale Präsentationen und ausgewählte Schiffswrackfunde – ein besonderer Tipp für alle Geschichtsinteressierten und Nordsee-Besucher an diesem Wochenende. Die Adresse für das Jubiläumsevent: Sea War Museum Jutland, Kystcentervej 11, Thyborøn.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com