Naturförderung für die Kleinsten: Innovative Mitmachaktionen im Nationalpark Thy

Im Nationalpark Thy fand am 9. September 2025 bei Lodbjerg Fyr ein besonderes Vermittlungsprogramm für Kleinkinder statt. Veranstaltet wurde dieses Event durch die Initiative „Grønne spirer“ und Naturpädagogin Sara Bøndergaard, auch bekannt als Natur Sara. Ziel war es, Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren einen frühen Zugang zur Natur zu ermöglichen und ihre Sinnes- und Bewegungsentwicklung zu fördern.
Das Programm bot zahlreiche kreative Spielstationen und speziell entwickelte Materialien, die auf spielerische Weise die Aufmerksamkeit der Kinder weckten. Eltern, Tagespflegepersonen sowie Erzieherinnen und Erzieher erhielten Anregungen und praktische Beispiele, wie sie die Kleinsten gezielt an die Natur heranführen können.
Das offene „Hønsehuset“ bei Lodbjerg Fyr dient nicht nur als Veranstaltungsort für derartige Aktionen, sondern auch als ganzjährig zugänglicher Treffpunkt zur Naturerfahrung. Für Bildungseinrichtungen, aber auch Familien und Einzelbesuchende, stehen dort vielfältige kostenfreie Angebote zur Verfügung. Besonders hervorzuheben sind die ausleihbaren „Grejkasser“, also Materialkisten mit pädagogisch wertvollen Utensilien für naturbezogene Aktivitäten.
Dabei steht der direkte Kontakt mit der lokalen Umwelt im Fokus. Kinder dürfen Insekten beobachten, verschiedene Düfte und Texturen entdecken und sich frei im Freien bewegen. Diese Art der Naturerfahrung ist nicht nur für dänische Familien interessant: Auch Besucherinnen und Besucher aus Deutschland profitieren vom niedrigschwelligen Zugang und können unkompliziert Angebote erkunden oder mit Naturpädagoginnen wie Chatrine Kontakt aufnehmen (catls@danmarksnationalparker.dk, Tel. +45 40597388).
Damit bietet der Nationalpark Thy ein positives Beispiel, wie Naturerlebnisse schon für die Jüngsten zugänglich gemacht werden — und das kostenlos, spielerisch und inklusiv.