Zum Hauptinhalt springen

Neueröffnung des Skibbroen-Hafenprojekts in Tønder zieht zahlreiche Besucher an

13.09.2025 15:50:05 | Tønder, Syddanmark
© Tønder Kommune

Das Hafenprojekt auf Skibbroen in Tønder wurde heute offiziell eröffnet – viele Gäste, Musik, Spezialitäten und ein modernes maritimes Flair in der Stadtmitte.

Am heutigen Samstag, dem 13. September 2025, erlebte die dänische Stadt Tønder einen besonderen Moment: Das Hafenprojekt auf Skibbroen wurde offiziell eingeweiht. Zahlreiche Bewohner versammelten sich ab den Mittagsstunden am Hafen, um die Neugestaltung zu erleben. Nach intensiver Planungs- und Bauzeit ist es dem Projektteam gelungen, ein zentrales Stück Stadtgeschichte wieder aufleben zu lassen und der Stadtmitte ein neues maritimes Gesicht zu verleihen.

Bei der Feier fanden verschiedene Ansprachen statt, die unterschiedliche Generationen und Projektbeteiligte zusammenbrachten. Vertreten waren neben dem amtierenden Bürgermeister auch frühere Mitglieder der ehemaligen Hafengruppe und Vertreter der federführenden Architekturbüros, darunter Kreative von JAC Studios und Effekt Arkitekter. Auch Vertreter des lokalen Geschichtsvereins trugen dazu bei, den geschichtlichen Kontext des Hafens aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.

Die Eröffnung war nicht nur ein wichtiger Schritt für die städtische Entwicklung in Tønder, sondern verdeutlicht auch, wie engagiert Kommunen an der westlichen Ostsee ihre historischen und kulturellen Ressourcen für die Zukunft aktivieren. Für deutsche Besucher kann das Hafenareal künftig ein spannendes Ziel sein, wenn sie Dänemarks Südwesten bereisen – zumal Städte wie Tønder von der Nähe zur Grenze und einer lebendigen Grenzregion profitieren.

Musikalisch wurde die Veranstaltung vom bekannten Musiker Mads Langelund begleitet, während die Gäste sich mit einer besonderen Schokoladenspezialität des örtlichen Unternehmens Fylla verwöhnen konnten, die extra für die Hafeneinweihung kreiert wurde. Nach einem Regenschauer zeigte sich pünktlich zur Feier die Sonne und sorgte für eine rundum begeisterte Stimmung bei den Anwesenden.

Mit dem neuen Hafenareal setzt Tønder ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung und lokalen Identitätsstolz – Qualitäten, die auch für deutsche Städte und Gemeinden von wachsendem Interesse sind.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com