Zum Hauptinhalt springen

Neues Sponsoring stärkt Golfclub an Westjütlands Küste

06.10.2025 18:45:04 | Søndervig, Westjütland
© Søndervig

Die MENY-Kaufleute aus Søndervig unterstützen den Holmsland Klit Golfklub mit 35.000 Kronen – zugunsten regionaler Sportangebote auch für Gäste.

Die MENY-Kaufleute aus Søndervig haben eine zweijährige Sponsoringvereinbarung mit dem Holmsland Klit Golfklub – Søndervig abgeschlossen. Das finanzielle Engagement beläuft sich insgesamt auf 35.000 Dänische Kronen (rund 4.700 Euro) und wurde am 6. Oktober 2025 bekannt gegeben. Mit dem Betrag möchte die Supermarktkette gezielt die lokale Vereinslandschaft unterstützen. Hintergrund ist die angespannte wirtschaftliche Situation zahlreicher Vereine, die unter anderem durch die Pandemie, Inflation und gestiegene Energiepreise ausgelöst wurde.

Für nicht-dänische Beobachter zeigt diese Entwicklung, wie lokale Unternehmen in Zeiten von Unsicherheit Verantwortung übernehmen und zum Erhalt regionaler Freizeiteinrichtungen beitragen. Insbesondere Golfklubs geraten durch Mitgliederrückgang und den Verlust von Sponsoren unter Druck. Die Unterstützung durch MENY ist daher in Søndervig ein Signal für Solidarität mit kleinen Sportvereinen, die auch bei deutschen Urlaubern beliebt sind.

Das Sponsorat hilft dem Verein dabei, ein vielfältiges Angebot aufrechtzuerhalten. Der Holmsland Klit Golfklub gilt als eine der reizvollsten Anlagen an der dänischen Westküste. Die Plätze sind für ihre wechselnden Spielbedingungen durch den Wind bekannt und liegen malerisch eingebettet in die Küstennatur. Die Verantwortlichen im Klub betonen, dass Golf in Søndervig generationsübergreifend betrieben wird und für Einheimische sowie Gäste offensteht.

Die Finanzierung des Sponsorings wurde durch eine Ausschüttung des KFI-Kaufmannsfonds möglich, der dänischen Einzelhändlern landesweit Mittel für lokale Projekte zur Verfügung stellt. Der Fonds hat dafür insgesamt 10 Millionen Kronen bereitgestellt, um kleine Vereine landesweit gezielt zu fördern.

Dieses Beispiel unterstreicht, wie Unternehmen auch außerhalb großer Städte gezielt zum sozialen und sportlichen Zusammenhalt beitragen – eine Entwicklung, die für Einwohner und Touristen gleichermaßen von Bedeutung ist.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com