Rekordverdächtige Golfleistung: Max Husted gelingt Hole-in-One auf allen 18 Bahnen in unter 10 Stunden

Ein ungewöhnliches sportliches Ereignis sorgte am vergangenen Abend auf Rømø und in Tønder für Furore: Max Husted und sein Team absolvierten auf allen 18 Bahnen einer lokalen Golfanlage je ein Hole-in-One – und das innerhalb von exakt 9 Stunden und 56 Minuten. Für Golfbegeisterte in Deutschland, wo ähnliche Herausforderungen meist über Tage hinweg angesetzt werden, bietet dieser Rekord einen interessanten Einblick in das Freizeitangebot an der dänischen Nordseeküste. Gäste wie Einheimische der beliebten Urlaubsregion schätzen die gepflegten Anlagen, und anspruchsvolle Bahnführungen sind auch international ein Magnet für Golftouristen. Bemerkenswert an der Leistung von Husted und seinem Team: Bahn 8 stellte sich als besonders schwierig heraus. Erst nach 423 Versuchen fiel der Ball direkt aus der Abschlagbewegung ins Loch. Die meisten Bahnen benötigten aber erheblich weniger Anläufe, sodass das Team deutlich unter der ursprünglich geplanten Zeit ins Ziel kam und der frische Westwind bereits am Abend für Erfrischung sorgte. Wer plant, die naturnahe Region im Süden Jütlands zu besuchen, für den mag diese sportliche Herausforderung inspirierend sein. Das Golfen auf den in Dänemark verbreiteten Minigolf- und richtigen Golfanlagen erfreut sich stets steigender Beliebtheit und trägt zur touristischen Vielfalt bei. Deutsche Besucher profitieren vom hohen Standard, aber auch von außergewöhnlichen Aktionen wie dieser, die das gemeinsame Erlebnis, Ausdauer und Spaß in den Vordergrund stellen. Einem aktiven Urlaub zwischen Watt und Dünen steht nichts entgegen – und vielleicht lockt der neue Rekord auch weitere Golffans zum Nachmachen und zur Verbesserung des eigenen Handicaps. Wer sich von sportlichen Herausforderungen begeistern lässt, findet in der Region zahlreiche Gelegenheiten, selbst zum Schläger zu greifen. Die Anlage in Rømø & Tønder versteht sich als einladendes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und sportlicher Ehrgeiz Menschen international zusammenbringen.