Rømø Motor Festival gewinnt renommierten Kulturpreis in Tønder

Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, wurde der Rømø Motor Festival für sein kontinuierliches Engagement zugunsten der lokalen Kultur mit dem Kulturpreis des Kulturellen Forums ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand in Tønder, im Südwesten Jütlands, statt und würdigte damit die beeindruckte Initiative, mit der die Organisatorinnen und Organisatoren die Region Jahr für Jahr bereichern.
Das Festival, das vollständig von Freiwilligen getragen wird, hat sich zu einer der wichtigsten kulturellen Attraktionen in der Kommune Tønder entwickelt. Jedes Jahr lockt es tausende Besucher nach Rømø – darunter viele aus dem Ausland, was auch für deutsche Gäste eine besondere Bedeutung hat. So wirkt sich das Festival positiv auf die örtliche Wirtschaft aus, da viele Unternehmen von der wachsenden Besucherzahl profitieren.
Der Kulturpreis des Kulturellen Forums würdigt besonders das außergewöhnliche Engagement der Ehrenamtlichen, die maßgeblich zum Erfolg des Festivals beitragen. Die Preisträger betonten, dass der Gewinn der Auszeichnung nicht nur eine Anerkennung der harten Arbeit, sondern auch eine Motivation für kommende Jahre ist. Das Festival finanziert sich größtenteils durch den Verkauf von Merchandise-Artikeln und Eintrittskarten für das Festwochenende, wodurch Gäste aktiv zur weiteren Förderung beitragen können.
Ein besonderes Highlight ist das bevorstehende zehnjährige Jubiläum 2026, das weitere Überraschungen und mehr internationale Gäste verspricht. Für deutsche Besucher, die sich für klassische Fahrzeuge, Kulturgeschichte und nordische Gastfreundschaft interessieren, bietet der Rømø Motor Festival nicht nur zahlreiche Oldtimer, sondern auch die Gelegenheit, skandinavisches Lebensgefühl hautnah zu erleben.
Die Auszeichnung ist somit nicht nur eine lokale Anerkennung, sondern signalisiert die wachsende Bedeutung des Festivals als grenzüberschreitendes Event mit internationales Strahlkraft. Wer ein authentisches Erlebnis sucht und zugleich die kulturelle Vielfalt Südjütlands kennenlernen möchte, sollte das Festival im Kalender vormerken.