Zum Hauptinhalt springen

Tierische Abenteuer und ländlicher Spaß im Family Farm Fun Park nahe Løkken

26.09.2025 8:15:04 | Løkken, Nordjütland
© Løkken – VisitNordvestkysten

Der Family Farm Fun Park nahe Løkken lädt zum tierischen Erlebnis und Abenteuern auf dem Bauernhof ein – ideal für Familien im Nordjütland-Urlaub.

An der dänischen Nordseeküste, nördlich von Aalborg, lockt der Family Farm Fun Park nahe Løkken Familien auf der Suche nach Natur, Unterhaltung und tierischen Begegnungen. Vom Frühjahr bis in den Herbst empfängt die charmante Anlage Besucher aus nah und fern mit einer besonderen Mischung aus ländlicher Idylle und Erlebnispark.

Der Freizeitpark, eingerichtet auf einem aktiven Bauernhof, bietet eine breite Palette an Aktivitäten gerade für Kinder und jung gebliebene Erwachsene. Im Mittelpunkt stehen zahlreiche freundliche Tiere, die gestreichelt, gefüttert und in Ruhe aus nächster Nähe erlebt werden können. Ein Highlight sind die putzigen Shetlandponys: Wer möchte, darf unter Aufsicht eine kleine Runde auf dem Rücken eines der Tiere drehen. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an junge Pferdefans, die reiten einmal ganz unkompliziert ausprobieren wollen.

Nicht nur tierische Abenteuer warten im Park: Mit einer nostalgischen Traktorwagenfahrt führt der Weg zur benachbarten Parkwiese und weiter an einen idyllischen kleinen See. Unterwegs berichten die Gastgeber schmunzelnd von regionalen Geschichten – zum Beispiel vom "Lyngby Seeungeheuer", einer lokalen Legende, die vor allem den Kleinsten spannende Momente bereitet. Für viele Familien und Tagesgäste aus Deutschland ist dies eine originelle Möglichkeit, das typisch dänische "Hygge"-Gefühl und den entspannten Umgang mit Natur und Tieren kennenzulernen.

Der Park ist barrierearm und eignet sich auch gut für einen Tagesausflug während eines Urlaubs in Nordjütland. Für Eltern stehen gemütliche Picknickplätze bereit, während Kinder die Kletter- und Spielflächen nutzen. Weitere Informationen finden sich hier.

Das Angebot in Løkken steht im Zeichen von nachhaltigem Tourismus und Gemeinschaftserlebnis und richtet sich insbesondere auch an Feriengäste aus Deutschland, die einen authentischen Einblick ins ländliche Leben suchen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com