Zum Hauptinhalt springen

TV-Tipp: Dänische Nordseeinsel Mandø im Fokus – Erlebnisse mit dem Boot und regionale Kulinarik am 24. September

17.09.2025 13:15:06 | Mandø, Syddanmark
© Visit Rømø & Tønder

TV-Tipp: Am 24. September zeigt TV 2 eine Reportage über Erlebnisse auf Mandø – von Bootsausflügen bis Café-Genuss. Interessant für Nordsee-Fans.

Am Mittwoch, den 24. September 2025, lädt der dänische Fernsehsender TV 2 um 20:00 Uhr zu einer spannenden Sendung ein, die sich der einzigartigen Nordseeinsel Mandø und dem angrenzenden Gebiet rund um Rømø & Tønder widmet. Besonders für naturbegeisterte Zuschauer aus Deutschland bietet die Dokumentation einen interessanten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Region zu bieten hat. Die vorgestellte Folge der Reihe „Helt sort med Mandøpigen“ begleitet Melvin und seinen Onkel auf eine eindrucksvolle Entdeckungstour – darunter eine Fahrt mit dem charakteristischen Turbåd (Ausflugsboot), bei der die Schönheit des Wattenmeeres aus nächster Nähe erlebt werden kann.

Mandø, als eine der wenigen bewohnten Halligen an der dänischen Westküste, ist nur bei Ebbe über den sogenannten Låningsvejen (einem bei Flut überschwemmten Damm) erreichbar und begeistert Besucher durch ihre abgeschiedene Ruhe. Im Rahmen der Sendung bekommen Zuschauer auch Einblicke in die lokale Gastronomie – beispielsweise ein Besuch im gemütlichen Café der Insel, das für frische regionale Spezialitäten bekannt ist. Außerdem werden die attraktiven Übernachtungsmöglichkeiten vorgestellt, darunter moderne, aber authentische Ferienwohnungen mit typisch nordischer Ausstattung.

Wer an nachhaltigem Tourismus, Naturschutz und regionaler Identität interessiert ist, erhält durch die Sendung wertvolle Tipps und Inspirationen für die eigene Reiseplanung. Dabei ist Mandø kein klassisches Touristenziel: Die Insel überzeugt mit unberührten Landschaften, vielfältiger Vogelwelt und ganzjährig wechselnden Lichtstimmungen. Die Begleitung des Alltags der Bewohner ermöglicht es Publikum außerhalb Dänemarks, einen authentischen Blick auf das Leben im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zu werfen. Für Zuschauer aus Deutschland bietet sich an diesem Mittwochabend die ideale Gelegenheit, die zauberhafte Welt zwischen Land und Meer kennenzulernen und Impulse für zukünftige Ausflüge zu sammeln.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com