Weihnachtsvorfreude: Nissen Baloo feiert Premiere auf dem SEASON Julegården

Auf dem SEASON Julegården bei Søndervig beginnt ab dem 8. November 2025 eine neue weihnachtliche Attraktion, die auch für deutsche Besucher in der Region Westjütland interessant ist. Nissen Baloo, eine beliebte Figur aus der dänischen Weihnachtstradition, tritt erstmals jeden Samstag und Sonntag auf dem Gelände zwischen Ringkøbing und Søndervig auf. Besonders für Familien mit Kindern bietet diese Veranstaltung eine authentische Möglichkeit, dänische Weihnachtsbräuche kennenzulernen und mitzuerleben.
Jeden Samstag und Sonntag ab dem 8. November, jeweils um 11 Uhr und 14 Uhr, findet ein mitreißendes Juleshow (Weihnachtsshow) statt. Besucher haben dabei die Gelegenheit, Nissen Baloos eigene Lieder kennenzulernen und mitzusingen – ein besonderes Erlebnis auch für deutschsprachige Gäste, die dänische Kultur hautnah entdecken möchten. Die Musik von Nissen Baloo ist im Vorfeld auf allen gängigen Musik-Streaming-Plattformen verfügbar, was eine einfache Vorbereitung für Familien ermöglicht, die sich musikalisch einstimmen wollen.
Für die jüngsten Gäste steht Nissen Baloos Nissehytte offen, eine kleine Weihnachtsstube, in der persönliche Weihnachtswünsche direkt an Baloo weitergegeben werden können. Diese festliche Interaktion ist ein Highlight der Veranstaltung: Nissen Baloo notiert die Wünsche im großen Weihnachtswunschbuch und schreibt auf Wunsch Autogramme – nicht nur auf Karten, sondern auch auf Gipsarme, Nasen oder Ohren.
Ein großes gemeinsames Tanzen um den Weihnachtsbaum sorgt für weiteren Spaß und ein Gemeinschaftsgefühl. Wer auf der Suche nach besonderem Weihnachtsschmuck ist, findet auf dem SEASON Julegården ein breites Sortiment. Zusätzlich werden auf den Social-Media-Kanälen des Veranstalters Einblicke und Updates geboten.
Für deutsche Gäste, die in der Region wohnen oder Urlaub machen, bietet der Weihnachtsmarkt eine charmante Alternative zu deutschen Weihnachtsmärkten und damit einen Mehrwert durch die Begegnung mit dänischer Festkultur. Ein Ausflug lohnt sich besonders für multikulturelle Familien oder Neugierige, die über den Tellerrand der bekannten Weihnachtstraditionen hinausblicken möchten.