Beobachtung von Dänemarks Schmetterlingen: Informationsveranstaltung im Nationalpark Thy
Nationalpark Thy lädt am Montag, den 20. Januar 2025, um 19:30 Uhr zur Informationsveranstaltung über das Projekt ‚Danmarks Dagsommerfugle‘ (Dänemarks Tagfalter) ein. Biologin und Naturschutzberaterin Anne Eskildsen wird den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, sich über die heimischen Schmetterlingsarten zu informieren und sich selbst in der Schmetterlingsbeobachtung auszuprobieren. Die Veranstaltung findet im Nationalparkcenter in Vorupør statt und ist für alle Interessierten kostenlos. Ziel des Projekts ist es, die Bestände von Tagfaltern in Dänemark zu überwachen und zu dokumentieren. Teilnehmer dürfen sich darauf freuen, mehr über Arten wie den Kommabredpande (Peacock Butterfly) und den Sort ildfugl (Black Hairstreak) zu erfahren. Neben der Artenkenntnis wird auch vermittelt, wie man ein eigenes Tranekt (Beobachtungsareal) anlegt. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Schmetterlingsliebhaber als auch an Neulinge, die sich für den Naturschutz engagieren möchten. Einblicke in die Bedeutung von Schmetterlingen für das Ökosystem und den aktuellen Rückgang vieler Arten werden ebenfalls Teil des Programms sein.
Nationalpark Thy ist bekannt für seine vielfältige Natur und bietet den idealen Rahmen, um mehr über die heimische Fauna zu lernen. Die Teilnahme an dem Projekt gibt nicht nur die Möglichkeit, aktiv zum Naturschutz beizutragen, sondern auch die lokale Flora und Fauna besser kennenzulernen. Die Einwohner und Touristen in der Region sind eingeladen, sich этих Vorhaben anzuschließen und gemeinsam einen Beitrag zum Schutz der Schmetterlinge in Dänemark zu leisten.