Brønderslev Jagtforening erhält umfangreiche Fördermittel für die Schießbahn
Brønderslev: Die dänische Regierung hat beschlossen, mehrere Schießstandprojekte im Land mit finanziellen Mitteln zu unterstützen. Besonders hervorgehoben wird die Brønderslev Jagtforening, die eine Förderung in Höhe von 117.188 Dänischen Kronen erhalten hat. Diese Mittel stammen aus dem Schießstandfonds des Umweltministeriums. Die Förderung wird verwendet, um die Kapazität der Flucht-Schießbahn an der Sønder Engvej zu verbessern.
Henrik Kragh, der Kassenwart der Brønderslev Jagtforening, äußerte sich begeistert über die Nachricht: ‚Es ist einfach fantastisch, wir können unsere Freude kaum zügeln.‘ In der Vergangenheit hatte die Vereinigung bereits eine Förderung von 105.000 Kronen von der Norlys Fonden erhalten, die in den Bau zweier neuer Schießhäuser investiert wurde.
Zusätzlich zu dieser Unterstützung erhielt die Jagdvereinigung auch weitere Förderungen in Höhe von 20.000 Kronen von der Spar Nord Fonden und 25.000 Kronen von der Sparekassen Danmark Fonden Jerslev, die zur Anschaffung neuer Wurfmaschinen dienen sollen. Eine erneute Unterstützung von 60.000 Kronen von Norlys Fonden wird genutzt, um die beiden bestehenden Schießhäuser zu renovieren. Trotz dieser Mittel benötigt der Verein jedoch noch etwa 123.000 Kronen für den Bau der neuen Schießhäuser.
Kragh erklärt weiter: ‚Wir werden uns weiterhin um finanzielle Unterstützung bemühen.‘ Die Jagdvereinigung legt beim Aufbau ihrer Infrastruktur großen Wert auf die Unterstützung durch freiwillige Helfer. ‚Wir hoffen, dass sich im kommenden Jahr viele Freiwillige finden, die bereit sind, uns zu unterstützen, denn die neuen Schießhäuser bauen sich nicht von selbst‘, fügt er hinzu.
Darüber hinaus hat die Brønderslev Jagtforening auch kleinere Beiträge vom dänischen Jägerverband erhalten, darunter eine Flagge und einen Fahnenmast. Kragh ist optimistisch: ‚Wir spüren derzeit eine positive Energie und eine große Nachfrage auf dem Schießstand. Jetzt können wir das Flagge hissen und all das Positive feiern, was wir momentan erleben.‘