Drohne über Bjerregrav Schule: Ausblick auf Frühling

Am 19. März 2025 nutzte die Randers Kommune eine Drohne, um eine besondere Perspektive über die Bjerregrav Schule und die angrenzende SFO (Schulische Ferienbetreuung) zu gewinnen. Die Drohne ermöglichte nicht nur eindrucksvolle Luftaufnahmen, sondern auch einen Einblick in das fröhliche Treiben der Schüler bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel. Mit Temperaturen von bis zu 15 Grad Celsius war der Tag ein typisches Beispiel für den vorzeitigen Frühling in Dänemark, der viele Menschen ins Freie lockte.
Diese Initiative dient der Förderung des Gemeinschaftsgefühls und der Verbindung zwischen Schule und Gemeinde. Die Aufnahmen werden in den sozialen Medien geteilt, um die lebendige Schulgemeinschaft zu präsentieren und das Engagement der Eltern und Lehrer zu würdigen. Ein Sprecher der Kommune merkte an, dass die Nutzung moderner Technik wie Drohnen nicht nur für Veranstaltungen, sondern auch für Schulprojekte von Vorteil sein kann. Die Drohne wurde von der Randers Kommune offiziell gemietet und wird in Zukunft auch bei anderen Veranstaltungen eingesetzt.
Insgesamt war es ein gelungener Tag, an dem Schüler, Lehrer und Eltern zusammenkamen, um das schöne Wetter zu genießen und die Erinnerungen für die Zukunft festzuhalten. Solche Ereignisse tragen dazu bei, das Interesse der Öffentlichkeit an den Aktivitäten in den Schulen zu wecken und die Unterstützung der Gemeinschaft für Bildungsinitiativen zu fördern.