Ermittlungen in Vejle: Polizei bittet Bürger um Hilfe bei Mordfall
Am Montag, den 25. November 2024, kam es in der Stadt Vejle zu einem schweren Verbrechen, als ein 31-jähriger Mann festgenommen wurde, der im Verdacht steht, einen Mordversuch begangen zu haben. Diese Ereignisse führten zur Ermittlungen, die sich einen Tag später tragisch entwickelten. Am 27. November 2024 meldete die Polizei die Entdeckung einer Leiche eines 58-jährigen Mannes in der Nähe von Mindevej, ebenfalls in Vejle. Der zunächst Festgenommene wurde daraufhin auch wegen des Mordes an dem 58-Jährigen beschuldigt, während er bereits in Polizeigewahrsam war.
In der Folge hat die Polizei von Südostjütland die Öffentlichkeit zur Unterstützung ihrer Ermittlungen aufgerufen. Besonders angesprochen sind Bürger und Geschäftsinhaber aus verschiedenen Kommunen in Dänemark, darunter Thisted, Morsø, Struer, Skive, Holstebro, Ringkøbing-Skjern, Herning, Viborg, Ikast-Brande, Silkeborg, Skanderborg, Horsens, Hedensted, Billund und Vejle. Der Aufruf zielt darauf ab, die Bewegungen eines bestimmten Fahrzeugs nachzuvollziehen, das möglicherweise in Zusammenhang mit den Verbrechen steht.
Die Polizei bittet insbesondere darum, dass die Bürger prüfen, ob sie über Videoüberwachungsgeräte verfügen, die Aufnahmen eines schwarzen Citroën C1 mit einem Kennzeichen, das mit „AK 40“ beginnt, vom 11. bis zum 25. November 2024, 05:32 Uhr, machen konnten. Diese Zeugenberichte könnten entscheidend sein, um die Bewegungen des Verdächtigen vor seiner Festnahme nachzuvollziehen.
Torben Simonsen, der stellvertretende Polizeichef von Südostjütland, erklärt, dass es von entscheidender Bedeutung sei, den Tagesablauf des Verdächtigen in der besagten Nacht zu rekonstruieren. Er betont, dass die Polizei auf die Mithilfe der Öffentlichkeit angewiesen ist und diese Art der Nachverfolgung ein gängiges Vorgehen in der Ermittlungsarbeit darstellt.
Die Polizei ermutigt ausdrücklich jeden, der relevante Informationen oder Videoaufzeichnungen hat, sich unter der Notrufnummer 1-1-4 zu melden.
Die Ermittlungen in dieser Angelegenheit laufen weiterhin, und die Polizei kann zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen zum Stand der Ermittlungen bereitstellen. Diese Situation ist ein eindringlicher Appell an die Bevölkerung, aufmerksam zu sein und mit den Ermittlungsbehörden zusammenzuarbeiten.
Dieser Bericht basiert auf Informationen der Polizei von Südostjütland, die weitere Details auf ihrer Website bereitstellt: Sydøstjyllands Politi.