Filmveranstaltungen in Sæby Bio 2025 gestartet
Sæby: Die zweite Hälfte des Saisonprogramms der Sæby Bio wurde eröffnet, und die Filmklub-Mitarbeiter laden sowohl bestehende als auch neue Mitglieder ein, an vier besonderen Filmvorführungen teilzunehmen. Alice Malling Thaarup, die Vorsitzende des Kinos, informierte über die spannenden Filme aus Finnland, Deutschland, Belgien und England, die in den kommenden Monaten zu sehen sein werden.
Die erste Filmvorführung des Jahres 2025 steht am 14. Januar auf dem Programm mit dem finnischen Film "Faldne Blade" (Fallen Leaves). Hierbei handelt es sich um eine romantische Komödie, in der der Fabrikarbeiter Holappa und die arbeitslose Ansa versuchen, ihre Beziehung trotz vieler Missverständnisse und unglücklicher Umstände aufzubauen. Die Geschichte spielt in Helsinki und spielt mit den typischen Themen des Regisseurs Aki Kaurismäki, der für seinen einzigartigen Stil bekannt ist.
Am 25. Februar folgt der deutsche Film "En dag vil vi fortælle hinanden alt" (Eines Tages werden wir uns alles erzählen), der im Jahr 1990 spielt und die sorglosen Tage eines Paares in der ehemaligen DDR beschreibt. Maria, die sich für Literatur interessiert, und Johannes, der sich für Fotografie begeistert, erleben eine unerwartete Wendung, als Maria eine Beziehung zu einem älteren Mann beginnt.
Ein weiterer Filmschwerpunkt liegt auf dem Thema Freundschaft in dem Film "Close", der am 25. März gezeigt wird. Die Geschichte handelt von zwei 13-jährigen Jungen, deren enge Freundschaft auf die Probe gestellt wird, als sie in eine neue Schule wechseln und mit Mobbing konfrontiert werden. Die Erzählung behandelt die Herausforderungen und emotionalen Wirren, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen.
Den Abschluss der Saison bildet am 24. April der Film "The Old Oak" des renommierten Regisseurs Ken Loach. Die Geschichte spielt in einer britischen Bergbaustadt, die durch die Schließung der Mine in eine Krise geraten ist. Als syrische Flüchtlinge in die Stadt kommen, trifft der Wirt der örtlichen Kneipe auf Widerstand im Gemeinwesen, kämpft jedoch für die Integration der Neuankömmlinge und gibt der trostlosen Stadt Hoffnung.
Die Vorstellungen finden um 19 Uhr in der Manegen statt, und die Tickets sind über die Website www.saebybio.dk erhältlich. Das Programm verspricht ein unterhaltsames und bewegendes Kinoerlebnis für alle.