Freiwillige gesucht, um verletzliche Jugendliche in Esbjerg zu unterstützen
In Esbjerg wird dringend nach Freiwilligen gesucht, die als Vorbilder fungieren und verletzlichen Jugendlichen im Alter von 16 bis 29 Jahren helfen. Das Projekt "Vindmøllen", das unter dem Jobcenter Esbjerg als Teil einer Initiative zur Unterstützung junger Menschen startet, hat zum Ziel, diesen Jugendlichen, die oft keine stabilen Erwachsenen in ihrem Leben haben, durch persönliche Beziehungen und Anleitung eine bessere Lebensperspektive zu bieten.
„Vindmøllen“ ist ein Programm, das sinnvolle Gemeinschaften schafft und den Jugendlichen beim Erwerb sozialer und beruflicher Fähigkeiten hilft. Der Standort befindet sich im kulturellen Zentrum "Platformen", das ein Ort für Begegnung und Austausch in Esbjerg ist. Die Erfolge des Programms sind bereits bemerkenswert; im Jahr 2023 erhielt es den "Kronprinsparrets Sociale Stjernedrys Pris" für seine innovativen Ansätze.
Das neue Vorhaben umfasst die Schaffung eines Korps von Freiwilligen, die als Vorbilder agieren sollen, um das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität der Jugendlichen zu stärken. Geplant ist ein Informationsabend am 22. Januar 2025 um 16:30 Uhr in der Platformen, wo interessierte Personen mehr darüber erfahren können, wie sie Teil dieser Initiative werden können. Der Ansprechpartner für weitere Informationen ist Peter Nikolajsen, der Sektionsleiter von Vindmøllen, der telefonisch unter 51 79 30 14 oder per E-Mail (pni@esbjerg.dk) erreichbar ist.
Esbjerg, als fünftgrößte Stadt Dänemarks, ist bekannt für seine zukunftsorientierten Ansätze bei der sozialen Unterstützung und nachhaltigen Entwicklung. Die Stadt strebt ein neues Ziel an, ein Zentrum für Erlebnisse und Kultur zu sein, und diese Initiative ist ein Schritt in diese Richtung, um jungen Menschen eine klare Perspektive im Leben zu geben.