Zum Hauptinhalt springen

Gehfreundschaften in Aabenraa: Ein Schritt zur Lebensverbesserung

14.04.2025 20:50:08 | Aabenraa, Syddanmark
Gehfreundschaften in Aabenraa: Ein Schritt zur Lebensverbesserung
© Aabenraa Kommune

Gehfreunde in Aabenraa fördern Lebensqualität durch Spaziergänge.

In der Aabenraa Kommune in Dänemark engagieren sich Freiwillige als "Gå-venner" (Gehfreunde), um älteren oder bedürftigen Bürgern bei Spaziergängen zu helfen. Diese Initiative betont das Gemeinschaftsgefühl und die Gesundheitsförderung durch Bewegung. Ole und Ingrid sind ein Beispiel für zwei Menschen, die diese Unterstützung erleben. Ingrid, die aufgrund einer Sehbehinderung eingeschränkt ist, findet durch Ole, der als ihr Gehfreund fungiert, die Möglichkeit, regelmäßig die Natur zu erleben. Die Spaziergänge sind nicht auf Geschwindigkeit oder Distanz ausgelegt, sondern sollen in erster Linie frische Luft, Sicherheit und angenehmes Beisammensein bieten. Ole fühlt sich durch seine Rolle als Gehfreund wertvoll und sieht, wie sehr Ingrid die Zeit in der Natur genießt.

Aktuell gibt es in Aabenraa 14 aktive Gehfreunde, die wöchentlich anderen Menschen ermöglichen, an der frischen Luft zu sein. Diese Initiative zeigt deutlich, wie wichtig einfache gesellschaftliche Kontakte für die Lebensqualität aller Beteiligten sind. Die Kommune, die sich stark für solche Programme einsetzt, plant ein Informationsmeeting, um weitere Interessierte für diese wichtige Aufgabe zu gewinnen. Eingeladen sind alle, die daran interessiert sind, das Leben älterer Menschen aktiv zu unterstützen.

Das Treffen findet am [DATUM] um [UHRZEIT] statt und wird von Aase, einer aktiven Gehfreundin und Kontaktperson der Hjerteforeningen (Herzgesellschaft), sowie Vertretern der kommunalen Initiative 60+Aktiv geleitet. Die Kommune lädt alle Bürger ein, sich zu informieren und Teil dieses sozialen Netzwerks zu werden. Mit einer gemeinsamen Anstrengung kann jeder seiner Umgebung helfen, das Glück und die Lebensfreude zu steigern.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com