Große Gesundheitsumfrage in Dänemark startet

Ab dem 4. Februar 2025 werden 300.000 zufällig ausgewählte Dänen in der größten Gesundheitsumfrage des Landes befragt. Diese Untersuchung, die zum fünften Mal seit 2010 durchgeführt wird, dient der Erfassung des Gesundheitszustands und des Wohlbefindens der Bevölkerung. Fragen zu Schlaf, Gesundheitsgefühl und sozialer Isolation sollen helfen, ein genaues Bild der nationalen und lokalen Gesundheitslage zu zeichnen. Die Ergebnisse sollen die kommunalen und nationalen Gesundheitsstrategien unterstützen, insbesondere in der Esbjerg Kommune, die sich gezielt um die Bedürfnisse ihrer Bürger kümmern möchte.
Die Umfrage „Wie geht es dir?“ wird aufgrund ihrer Größe und Relevanz als entscheidend angesehen, um Gesundheitstrends und spezifische Herausforderungen im Land zu identifizieren. Studies haben gezeigt, dass jeder sechste Einwohner in der Esbjerg Kommune sich einsam fühlt oder Symptome von Angst und Depression verspürt. Diese Daten sind für die lokale Gesundheitsbehörde von zentraler Bedeutung, um gezielte Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensqualität zu ergreifen.
Die Teilnehmer, die 16 Jahre oder älter sind, erhalten den Fragebogen digital oder als physisches Schreiben. Darüber hinaus wird die Umfrage in gemeinsamer Verantwortung von allen fünf dänischen Regionen sowie dem Statens Institut for Folkesundhed (Institut für öffentliche Gesundheit) und der dänischen Gesundheitsbehörde durchgeführt. Die Befragung läuft bis zum 18. Mai 2025, und alle Teilnehmer haben die Chance, an einer Verlosung mit Preisen bis zu 15.000 Dänischen Kronen teilzunehmen.
Die Öffentlichkeit ist aufgefordert, an dieser wichtigen Erhebung teilzunehmen, da die Ergebnisse im März 2026 veröffentlicht werden und wesentlich zur Formulierung zukünftiger Gesundheitsstrategien beitragen werden. Interessierte Bürger können sich bei Fragen unter der Telefonnummer 76 63 15 20 an die Organisatoren wenden.