Hirtshals startet festlichen Weihnachtskalender mit täglichen Gewinnspielen
In Hirtshals, einem kleinen Hafenort in Norddänemark, startet eine festliche Tradition, die die Vorfreude auf Weihnachten steigert. Der lokale Handelsverein, Hirtshals Handel & Erhverv, hat eine Weihnachtskalenderaktion ins Leben gerufen, die vom 1. bis zum 24. Dezember läuft. Täglich öffnen sich neue „Türchen“ in diesem interaktiven Kalender und bieten den Bürgern und Besuchern die Möglichkeit, an spannenden Gewinnspielen teilzunehmen und Geschenke von örtlichen Geschäften zu gewinnen.
Jeden Tag wird ein neues Türchen enthüllt, hinter dem sich attraktive Preise aus der Region verbergen. Die heutige Überraschung, die am 7. Dezember 2024 präsentiert wird, kommt von Superbrugsen Hirtshals, einem beliebten Einzelhandelsgeschäft in der Stadt. Um teilzunehmen, können Interessierte eine begleitende Videoansprache verfolgen, in der das heutige Gewinnspiel vorgestellt wird. Die Teilnahme erfolgt ganz unkompliziert über das Kommentarfeld, wo Antworten eingereicht werden können.
Diese Aktion zielt darauf ab, den lokalen Handel zu fördern und die Gemeinschaft während der Weihnachtszeit zusammenzubringen. Zudem bringt sie sowohl Einheimische als auch Touristen in die Geschäfte der Stadt, was für die Wirtschaft vor Ort von Bedeutung ist.
Die Wettbewerbe werden in Zusammenarbeit mit Skaga FM, dem regionalen Radiosender für Vendsyssel, durchgeführt. Die Medienproduktion Stoklund ist für die filmische Umsetzung verantwortlich. Die Auslosung des Gewinners erfolgt durch Zufall und wird ebenfalls über die sozialen Medien kommuniziert. Es wird darauf hingewiesen, dass das Gewinnspiel in keinerlei Verbindung zu Plattformen wie Facebook oder Meta steht.
Während die Aktion vor allem die Weihnachtsstimmung ankurbelt, hebt sie zudem die Bedeutung lokaler Unternehmen hervor – insbesondere in der heutigen Zeit, in der der Einzelhandel unter dem Druck von Online-Giganten leidet. Hirtshals bietet hier eine Möglichkeit, die Wirtschaft im Ort zu unterstützen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken.
Die Teilnahmebedingungen sind einfach: Interessierte sollten die Videos verfolgen, ihre Antworten im Kommentarfeld hinterlassen und dabei vielleicht sogar das ein oder andere Geheimnis über die Stadt und ihre facettenreichen Geschäfte entdecken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Weihnachtskalender-Aktion nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit bietet, den Countdown bis zum Heiligen Abend zu erleben, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des lokalen Handels leistet. In einer Zeit, in der Gemeinschaft und Unterstützung vor Ort wichtiger denn je sind, zeigt Hirtshals, wie man Feiertagsfreude und wirtschaftliche Vitalität kombinieren kann.