fbpx
Skip to main content

Integrationspreis 2024 in Esbjerg: Kandidaten gesucht

02.01.2025 10:05:14 | Esbjerg, Syddanmark
Integrationspreis 2024 in Esbjerg: Kandidaten gesucht
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Esbjerg sucht Nominierungen für den Integrationspreis 2024, der am 30. Januar verliehen wird. Frist für Eingaben ist der 21. Januar.

Die Gemeinde Esbjerg ruft zur Nominierung für den Integrationspreis 2024 auf. Der Preis wird an Personen, Vereine oder Unternehmen vergeben, die sich besonders für die Integration von Flüchtlingen und Einwanderern eingesetzt haben. Mit einem Preisgeld von 10.000 Dänischen Kronen möchte die Kommune das Engagement der Nominierungen würdigen. Die Frist für die Einreichungen endet am 21. Januar 2025, und die Preisverleihung findet am 30. Januar 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Bydelshus Krydset, Stengårdsvej 319, 6705 Esbjerg Ø statt. In den letzten Jahren haben bereits das Unternehmen Rema 1000 und Café Gallardo die Auszeichnung für ihren Beitrag zur Integration erhalten. Jakob Lykke, der Vorsitzende des Sozial- und Arbeitsmarkt-Ausschusses der Esbjerg Kommune, betont die Wichtigkeit der Integration und ruft dazu auf, geeignete Kandidaten zu nominieren.

Das Forum für Integration und Beschäftigung, das die Integrationspreise vergibt, besteht aus Mitgliedern des Stadtrats und Vertretern verschiedener Organisationen. Die erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt ist ein zentrales Ziel der Kommune. Vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung solcher Initiativen für die regionale Entwicklung und den sozialen Zusammenhalt hervorgehoben.

Die Teilnahme an der Preisverleihung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Für Verpflegung wird gesorgt, weshalb eine Anmeldung bis zum 21. Januar 2025 notwendig ist.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter via.ritzau.dk