Kunstinstallation in Randers: ‚Mange Bække Små‘ eröffnet

In Randers wurde heute das Kunstwerk ‚Mange Bække Små‘ auf dem Parkhaus City in der Fischersgade enthüllt. Der Konzeptkünstler Anni Holm hat gemeinsam mit 300 Kindern und Jugendlichen eine beeindruckende Installation aus 13.000 gebrauchten Einwegbechern kreiert. Diese Becher wurden künstlerisch in Fische umgewandelt, die die gesamte Fassade des Parkhauses zieren. Die Enthüllung fand im Rahmen des Billedkunstens Dag (Tag der Bildenden Kunst) statt, einer Veranstaltung, die die Bedeutung der bildenden Kunst in der Bildung und der Gesellschaft hervorhebt.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Randers Kommune, dem Randers Kunstmuseum und FGU Østjylland realisiert und erhielt finanzielle Unterstützung von der Statens Kunstfond (Staatskunstfond). Die 13.000 verwendeten Becher wurden mit Hilfe von lokalen Unternehmen gesammelt, die sich aktiv an der Umweltinitiative beteiligt haben. Die kreative Nutzung von Recycling-Materialien zeigt nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern auch das Umweltbewusstsein der jüngeren Generationen.
Die faszinierende Installation kann bis zum ersten Wochenende im Mai bestaunt werden, und die Organisatoren rufen die Öffentlichkeit dazu auf, die Kunstwerke zu besuchen und sich mit den Themen Kunst und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Diese Initiative in Randers dient als Beispiel für ähnliche Projekte in anderen dänischen Städten, die Kunst als Vehikel für gesellschaftlichen Wandel nutzen möchten.