fbpx
Skip to main content

Neuer Traditionstag in Dänemark: Herren-Lunch im Den Runde Pavillon

02.01.2025 15:20:14 | Kopenhagen, Hovedstaden
Neuer Traditionstag in Dänemark: Herren-Lunch im Den Runde Pavillon
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Neuer Feiertag in Dänemark: Herren-Lunch im Den Runde Pavillon am 1. Februar 2025.

Die dänische Regierung hat den Feiertag Store Bededag, den Großen Gebetstag, abgeschafft. Um dennoch eine neue Tradition zu etablieren, laden die ‚Venner von BI‘ zu einer Herren-Lunch im Den Runde Pavillon ein. An diesem besonderen Tag sind alle Männer der Stadt eingeladen, gemeinsam zu feiern, während die Frauen einen Tag für sich genießen können.

Die Veranstaltung findet am Samstag, den 1. Februar 2025, von 12:30 bis 17:30 Uhr (Einlass bereits um 12:00 Uhr) statt und verspricht eine reichhaltige Buffet-Auswahl, verschiedene kalte Biere und viel Geselligkeit. Die Atmosphäre wird durch gemeinsames Singen und alte Witze aus der Schublade aufgeheizt.

Ein besonderes Highlight des Tages wird der Zauberer und Bauchredner Michael Gunnersen sein, der mit seiner unterhaltsamen Darbietung für viele Lacher sorgen wird, häufig auf Kosten seiner Gäste.

Die Bar wird von charmanten weiblichen Gastgeberinnen betreut, die nicht nur für eine festliche Stimmung sorgen, sondern auch bereitwillig den Geschichten und Anekdoten der Teilnehmer lauschen werden. Die Ticketpreise für die Veranstaltung liegen bei 225 Dänischen Kronen und beinhalten ein köstliches Mittagessen.

Diese neue Tradition zielt darauf ab, Gemeinschaft und festliche Stimmung unter den Männern der Stadt zu fördern und einen Kontrast zum traditionellen, eher besinnlichen Store Bededag zu schaffen. Ein durchaus feierlicher und unterhaltsamer Tag, der nicht nur in die Geschichtsbücher eingehen könnte, sondern auch ein fester Bestandteil der dänischen Kultur werden könnte.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu