Rekordbesucherzahlen im Naturhistorischen Museum
Das Statens Naturhistoriske Museum in Kopenhagen hat auch im Jahr 2024 einen neuen Rekord bei den Besucherzahlen aufgestellt, mit über 400.000 zahlenden Gästen. Diese Zahl markiert eine Steigerung um 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als bereits 392.757 Besucher gezählt wurden. Besonders gefragt war die Ausstellung ‚Vilde vidunderlige verden‘ (Die wilde, wunderbare Welt), die sich vor allem an Familien richtet und zahlreiche interaktive Erlebnisse bietet. Diese Ausstellung, zusammen mit der beliebten ‚Wildlife Photographer of the Year‘, hat dazu beigetragen, dass das Museum trotz der Schließung des Zoologischen Museums im Jahr 2022 weiterhin ein breites Publikum anziehen kann. Museumsdirektorin Nina Rønsted betont, dass die Familie als zentrale Zielgruppe hohe Nachfrage zeigt, um mehr über die Tierwelt zu erfahren. Rønsted zeigt sich zuversichtlich, dass die Besucherzahlen auch im kommenden Jahr steigen werden, insbesondere mit der Eröffnung eines neuen Museums im Botanischen Garten in 2025. Das Palmehuset, ein charmantes Gewächshaus im Botanischen Garten, hat ebenfalls an Beliebtheit gewonnen und zieht immer mehr internationale Gäste an. Das Museum plant, im Jahr 2025 eine Reihe neuer Ausstellungen und Veranstaltungen anzubieten, um noch mehr Besucher zu gewinnen und die Faszination für die Natur zu vermitteln.