Schnee und starker Wind erwarten Dänemark
In Dänemark müssen Autofahrer am Freitag, den 3. Januar 2025, mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Laut Martin Lindberg, dem diensthabenden Meteorologen des Dänischen Meteorologischen Instituts (DMI), beeinflusst ein Tiefdruckgebiet über Norwegen das Wetter im gesamten Land. In der Morgen- und Vormittagszeit sind schneereiche Schauer zu erwarten, die insbesondere in Jylland zwischen zwei und sieben Zentimeter Neuschnee bringen könnten. Lokale Gebiete könnten sogar bis zu zehn Zentimeter erhalten.
Martins Warnung betrifft nicht nur die schneebedeckten Straßen – auch starke Windböen sind zu erwarten. Der Dienstag bringt einen gleichmäßigen bis starken Westwind, der örtlich stürmisch werden kann. DMI rät dazu, frühzeitig zu fahren und vorsichtig zu sein.
Die Wetterlage bleibt auch über das Wochenende instabil. Während die Meisten am Samstag mit kaltem, bewölkten Wetter rechnen müssen, könnten ab dem Nachmittag vereinzelt Schneeregenfälle auftreten. Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt, wobei am Sonntag erneut Schnee von Südwesten ins Land zieht. Dies könnte vor allem in den Abendstunden möglicherweise in Schneeregen umschlagen. Die Windverhältnisse werden sich im Laufe des Sonntags verschärfen, was die Sichtverhältnisse weiter verschlechtert.
Die dänische Bevölkerung hat am Wochenende die Möglichkeit, die winterlichen Bedingungen für Freizeitaktivitäten zu nutzen, wie etwa für Schneemannbauen. Trotz der Wetterwidrigkeiten wird empfohlen, vorsichtig zu fahren und die Witterungsbedingungen stets im Auge zu behalten.