fbpx
Skip to main content

TONUS gewinnt Aalborg Kommunes Handicappris 2024 für Musik und Inklusion

03.12.2024 19:40:05 | Aalborg, Nordjylland
TONUS gewinnt Aalborg Kommunes Handicappris 2024 für Musik und Inklusion
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Die Band TONUS erhält die Handicappris 2024 in Aalborg für ihren positiven Einfluss durch Musik und Inklusion, zusammen mit anderen beeindruckenden Preisträgern.

Am 3. Dezember 2024 wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Aalborg die Handicappreis 2024 der Aalborg Kommune verliehen. Der Preis geht an das lokale Musikensemble TONUS, das mit seiner Musik nicht nur unterhält, sondern auch eine Botschaft der Hoffnung und Inklusion verbreitet. Die Band, bestehend aus den Mitgliedern Mette, Svanna und Ole, hat sich das Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderungen eine Stimme zu geben und das Bewusstsein für deren Herausforderungen zu fördern.

Die Auszeichnung für TONUS bestätigt nicht nur die kreative Leistung des Trios, sondern würdigt auch den positiven Einfluss, den ihre Musik auf die Gemeinschaft hat. „Es ist erfüllend, zu wissen, dass wir einen Unterschied machen können“, äußerte die Band in Bezug auf die Preisverleihung. Die vielseitige Songauswahl, die von dänischen Popsongs bis hin zu internationalen Klassikern reicht, und das besondere Highlight, ihre Hirsche-Lied, haben bereits viele Auftritte in der Region geprägt.

Für die Jury war es jedoch nicht nur die Musik, die die Entscheidung beeinflusste. Zwei weitere bemerkenswerte Nominierte wurden ebenfalls geehrt. Anna Møller Larsen, eine engagierte Kredskonsulentin für LEV Nordjylland, setzt sich für die Rechte und bessere Lebensbedingungen von Menschen mit Entwicklungsbeeinträchtigungen ein. Claus Steensgaard Pedersen wurde für seine jahrelange Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen ausgezeichnet, die er durch sein engagiertes und ehrenamtliches Wirken gefördert hat.

Die Veranstaltung wurde von Frank, einem erfahrenen Moderator, und den talentierten Musikern des Værestedet Perlen begleitet, die für eine feierliche und angenehme Atmosphäre sorgten. Durch diesen familiären Rahmen wurde der Preis eine Plattform, um das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen weiter zu schärfen.

Die Auszeichnung von TONUS ist nicht nur ein Beweis für die Qualität ihrer Musik, sondern auch ein Signal, dass Gemeinschaft und Inklusion beim musikalischen Schaffen im Vordergrund stehen sollten. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Diversität und Teilhabe wächst, zeigt dieses Ereignis eindrucksvoll, wie Musik Menschen verbinden und Barrieren abbauen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preis in Aalborg ein positives Licht auf die Vielfalt musikalischen Schaffens wirft und die Bedeutung von Inklusion in der Gesellschaft unterstreicht. Die Award-Verleihung ist ein weiterer Schritt in Richtung einer offeneren, einladenden Gemeinschaft, in der alle Stimmen Gehör finden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com