Zum Hauptinhalt springen

Tunø-Fähre nach Werftaufenthalt wieder im Einsatz

03.03.2025 13:50:07 | Tunø, Midtjylland
Tunø-Fähre nach Werftaufenthalt wieder im Einsatz
© Odder Kommune

Die Tunø-Fähre ist nach einem Werftaufenthalt wieder im Einsatz und verbindet die Insel Tunø mit dem Festland.

Die Tunø-Fähre, die die Insel Tunø mit dem dänischen Festland verbindet, ist nach einem kürzlichen Werftaufenthalt wieder in Betrieb genommen worden. Die Fähre wurde zur FAYARD-Werft gebracht, um eine technische Störung zu beheben, die bei einer routinemäßigen Inspektion festgestellt wurde. Dabei wurde Wasser in den ölfüllenden Dichtungen der Schraubenachse entdeckt, was sofortige Maßnahmen erforderte.

Die Propeller wurden demontiert, das Problem wurde umfassend analysiert und erfolgreich behoben. Bereits am Freitagabend konnte die Fähre wieder in den Betrieb übergehen, was für viele Pendler, die regelmäßig von Tunø zum Festland reisen, eine große Erleichterung darstellt.

Die Tunø-Fähre spielt eine zentrale Rolle im Schiffsverkehr der Region, da sie von zahlreichen Einwohnern und Besuchern als wichtiges Verkehrsmittel genutzt wird. Die Wiederinbetriebnahme der Fähre begrüßen sowohl die lokale Bevölkerung als auch die Gewerbetreibenden auf Tunø, die von einer stabilen Anbindung an das Festland profitieren. Die Fähre wird nun regelmäßig unterwegs sein, um Passagiere sicher zwischen Tunø und dem Festland zu transportieren.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com