fbpx
Skip to main content

Vielseitiges Programm beim Hirtshals Fischfestival begeistert Besucher

02.08.2024 10:50:12 | Hirtshals, Nordjütland
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Das Hirtshals Fischfestival lockt mit Fischmarkt, Führungen, Verkostungen und Livemusik – ein Highlight für Besucher in Nordjütland.

Ein Tag voller Aktivitäten auf dem Hirtshals Fischfestival

Heute geht das Hirtshals Fischfestival in seine nächste Runde, nachdem die Veranstaltung gestern mit Local Cooking begonnen hat. Bereits in den frühen Morgenstunden konnten Frühaufsteher an einer geführten Besichtigung der Hafenanlagen teilnehmen, die auch einen Besuch bei der Hirtshals Fiskeauktion beinhaltete. Dabei erhielten sie Einblicke in die Organisation und die Abläufe des florierenden Fischhandels vor Ort.

Am Fischmarkt im Zelt „Bølgen“ wurden frische Fische feinsäuberlich filetiert, während Besucher gleichzeitig die Möglichkeit hatten, sich über die verschiedenen Fischarten zu informieren und diese direkt zu erwerben. Der Markt bot zudem zahlreiche Verkostungen und Vorführungen, die das gesamte Panorama des Fischfangs und der Zubereitung abdeckt.

Ein besonderes Highlight des Festivals ist Jens-Arne Nielsen, der bereits seit 25 Jahren als Freiwilliger für die Müllentsorgung zuständig ist. Diese Aufgabe erfordert erhebliche Verantwortung, insbesondere an heißen Sommertagen, um unangenehme Gerüche und unwillkommene Besucher, wie z.B. Tiere, fernzuhalten. Jens-Arne bildet derzeit Flemming Jensen, einen Optiker, in dieser wichtigen Aufgabe aus, der ab dem nächsten Jahr die Verantwortung übernehmen wird. Trotzdem plant Jens-Arne, dem Festival weiterhin als Freiwilliger erhalten zu bleiben.

Das angenehme Wetter an diesem Freitag lädt viele Gäste dazu ein, die verbleibenden Tage ihrer Ferien beim Fischfestival zu verbringen. Das Programm bietet eine Fülle an Aktivitäten: Um 10:00 Uhr öffnete der Fischmarkt, der bis 16:00 Uhr geöffnet bleibt und frische Meeresfrüchte zu attraktiven Preisen anbietet. Parallel dazu haben mehrere fischereiwirtschaftliche Unternehmen ihre Türen für Besucher geöffnet, wo Interessierte mehr über die Arbeit und Innovationen in der Branche erfahren können.

Ein weiteres Highlight ist die Akvavits- und Fisch-Tapas-Verkostung im Zelt „Skibet“, wo Besucher zwischen 11:00 und 15:00 Uhr für 165 DKK vier verschiedene Schnäpse mit passenden Fischgerichten probieren können.

Wer lieber das maritime Flair von Hirtshals genießen möchte, kann sich einer der geführten Hafenrundfahrten anschließen. Die Fahrten auf dem Museumskutter HG 159 „Johs. Hejlesen“ bieten für 50 DKK pro Erwachsener (Kinder unter 12 Jahren kostenlos) eine einzigartige Perspektive auf den Hafen.

Zu den kulinarischen Höhepunkten zählen auch die Fischbuffets im Zelt „Skibet“ und im Zelt „Bølgen“, die jeweils frische, lokal gefangene Fische in vielfältigen Zubereitungsarten anbieten. Diese finden um 17:30 Uhr und 19:30 Uhr im Zelt „Skibet“ sowie um 18:30 Uhr im Zelt „Bølgen“ statt, mit Preisen ab 255 DKK für Erwachsene und 150 DKK für Kinder unter 12 Jahren.

Ein besonderes gastronomisches Erlebnis verspricht auch der Moules Frités Abend im Montra Skaga Hotel, der von 18:00 bis 21:00 Uhr stattfindet und ein Gericht aus Muscheln und Pommes Frites mit einem Glas Wein oder Bier sowie einer atemberaubenden Aussicht auf den Hafen von Hirtshals kombiniert bietet.

Als krönender Abschluss des Tages steht die musikalische Darbietung der lokalen Band "Chris & Per" von 21:30 bis 23:00 Uhr im Zelt „Skibet“ auf dem Programm, die mit Livemusik für gute Stimmung sorgen wird.

Die vielfältigen Aktivitäten und Angebote machen das Hirtshals Fischfestival zu einem Muss für alle, die Fischliebhaber sind oder einfach nur einen schönen Tag am Meer verbringen möchten. Egal, ob man den frischen Fisch genießen, etwas über die lokale Fischerei lernen oder einfach die Atmosphäre und das maritime Flair erleben möchte – das Festival bietet für jeden etwas.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter nordsoeposten.dk